Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Im Märzen der Bauer

https://www.liederprojekt.org/lied29197-Im_Maerzen_der_Bauer.html

»Im Märzen der Bauer« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Grimm, David Theodor Schmidt, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Volkslied aus Mähren, seit 1884 nachgewiesen – 1. Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Schneemann, rolle, rolle

https://www.liederprojekt.org/lied39132-Schneemann_rolle_rolle.html

»Schneemann, rolle, rolle« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: Überliefert – 1. Schneemann rolle, rolle, kriegst aus weißer Wolle, einen dicken Mantel an, Kohlen sind als Knöpfe dran.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Knecht Ruprecht

https://www.liederprojekt.org/lied39120-Knecht_Ruprecht.html

»Knecht Ruprecht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – Ruprecht, Ruprecht, guter Gast, hast du mir was mitgebracht? Hast du was, dann setz dich nieder, hast du nichts, dann geh nur wieder.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

John Brown’s body

https://www.liederprojekt.org/lied31292-John_Browns_body.html

»John Brown’s body« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus dem amerikanischen Sezessionskrieg (1861–1865), die Melodie geht möglicherweise auf das methodistische Kirchenlied »Say, brothers, will you meet us« (1858) zurück – 1. John Brown’s body lies amouldring in the grave, (3x) but his soul is marching on. Glory! Glory! Hallelujah! Glory! Glory! Halle lujah! Glory! Glory! Halle lujah! But his soul is marching on.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Himmel und Erde müssen vergehn

https://www.liederprojekt.org/lied31350-Himmel_und_Erde_muessen_vergehn.html

»Himmel und Erde müssen vergehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Lydia Walka, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert – Himmel und Erde müssen vergehn, aber die Musica, aber die Musica, aber die Musica bleibet bestehn.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Shalom chaverim

https://www.liederprojekt.org/lied31313-Shalom_chaverim.html

»Shalom chaverim« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Lydia Walka, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Israel – Shalom chaverim, shalom chaverim, shalom, shalom! Le hitraot, le hitraot, shalom, shalom!
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Hava nagila

https://www.liederprojekt.org/lied31303-Hava_nagila.html

»Hava nagila« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Israelischer Volkstanz – Hava nagila, hava nagila, hava nagila venis mecha. Hava neranena, hava neranena, hava neranena neranena. Uru, uru achim, uru achim, Uru achim belev ssameyach. Uru achim belev ssameyach. Uru,achim, uru achim belev ssameyach.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Ein Jäger aus Kurpfalz

https://www.liederprojekt.org/lied29208-Ein_Jaeger_aus_Kurpfalz.html

»Ein Jäger aus Kurpfalz« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Libor Sima, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: ab 1790 durch Liedflugschriften belegt – 1. Ein Jäger aus Kurpfalz, der reitet durch den grünen Wald, er schießt das Wild daher, gleich wie es ihm gefällt. Juja, juja! Gar lustig ist die Jägerei allhier auf grüner Heid, allhier auf grüner Heid!
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Bunt sind schon die Wälder

https://www.liederprojekt.org/lied29209-Bunt_sind_schon_die_Waelder.html

»Bunt sind schon die Wälder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stephan Genz, Eric Schneider, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752–1814), 1799 Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis (1762–1834), 1793 – 1. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

https://www.liederprojekt.org/lied29204-Wem_Gott_will_rechte_Gunst_erweisen.html

»Wem Gott will rechte Gunst erweisen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Kaleschke, Philip Niederberger, Frank Armbruster, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Friedrich Theodor Fröhlich (1803–1836 ), 1833 Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1822 – 1. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Tal und Strom und Feld.
A naí naoimh A vint-i-cinc de Desembre A, a, a, der Winter, der ist da Abend wird