Ökolandbau | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Oekolandbau?page=1
Förderung verlängert Ökomodell-Regionen: Aufbau von bioregionalen Wertschöpfungsketten wird
Förderung verlängert Ökomodell-Regionen: Aufbau von bioregionalen Wertschöpfungsketten wird
landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Abfallvermeidung Pilotprojekt Mehrweg Modell Stadt Wird
Fliegt über vielfältig strukturierte Feldkulturen – Die Feldlerche
In Hessen wird sie in der Roten Liste (2014) der bestandsgefährdeten Brutvogelarten
Das gemeinsame Ziel ist es eine Änderung des Bewusstseins zum Thema Ernährung zu erlangen. Dafür brauchen wir Unterstützung von nicht-staatlichen Akteuren und aus der Bevölkerung.
Es wird der Rahmen für potenzielle Kooperationen und neue Konstellationen gesetzt
Die Hessische Landesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, dem zunehmenden Plastikverbrauch und Plastikeintrag in die Umwelt entgegenzusteuern.
Stellen, wie bspw. im Abfallrecht, nicht gesetzgeberisch tätig werden, denn dieses wird
Schnell einen Kaffee für unterwegs kaufen, liegt im Trend. Bundesweit landen so jährlich circa 2,8 Milliarden Einwegbecher im Müll.
mindestens zehn Cent zu gewähren, wenn ein eigener wiederverwendbarer Becher befüllt wird
07.07.2021 Blutarmut Infektiöse Anämie (EIA) Die Equine Infektiöse Anämie (EIA) wird
Lärm, der von Sportanlagen, Vergnügungsparks oder Abenteuerspielplätzen ausgeht wird
Interessierte dazu ihre Stellungnahmen beim Umweltministerium abgeben, da-nach wird
Lehrfilm Bergung von Kadavern im Seuchenfall (Afrikanische Schweinepest) Im Film wird