Impressum | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/impressum
Alle Angaben zur inhaltlichen Verantwortung dieses Internetauftritts finden Sie hier.
Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität sowie die
Alle Angaben zur inhaltlichen Verantwortung dieses Internetauftritts finden Sie hier.
Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität sowie die
Hessen Wasserbüffelzucht auf dem Marienhof in Selters: die Milch der Wasserbüffel wird
Hessen Wasserbüffelzucht auf dem Marienhof in Selters: die Milch der Wasserbüffel wird
großräumigen Auswirkung auch als „Lichtverschmutzung“ oder „Lichtsmog“ bezeichnet wird
Bluetongue-Virus (BTV), ein Orbivirus aus der Familie der Reoviren, verursacht wird
geht mit positivem Beispiel voran: Mit dem Projekt „CO2-neutrale Landesverwaltung“ wird
Die natürlichen Ressourcen Wasser, Boden, Luft/Klima, biologische Vielfalt sowie die endlichen und nachwachsenden Rohstoffe sind Voraussetzung zur Erhaltung des Lebens auf unserer Erde.
Menschen steigt, wird es eine Herausforderung sein, die uns als Menschheit zur Verfügung
Der Arten- und Biotopschutz dient dem Schutz und der Pflege der wildwachsenden Pflanzen und wildlebenden Tiere und ihrer Lebensräume als Teil des Naturhaushaltes.
Kriterien erfüllt, erhält eine Betriebserlaubnis; die Einhaltung der Anforderungen wird
Streubig spricht für Hessens Landwirtschaftsminister Jung Olaf Streubig (42) wird
In den Jahren 2021und 2022 stellt das Land weitere 4 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen für Klimamaßnahmen den Kommunen zur Verfügung.
Die Finanzkraft einer Kommune nach dem hessischen Finanzausgleichsgesetz (HFAG) wird