Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gezi und wir, Bürgerbegehren, Untersuchungsausschuss her! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/gezi-buergerbegehren-untersuchungsausschuss/

Liebe Freundinnen und Freunde, dass es nach bisherigen Infos bei den Protesten zum Gezi-Jahrestag keine Schwerverletzten oder gar Tote gab, ist angesichts der Gewaltbereitschaft und Eskalationsstrategie der AKP-Staatsführung eine gute Nachricht. Die zweite gute Nachricht: es gibt die Gezi-Bewegung noch und sie ist weiterhin stark. Sie hat – wie wir – ihre Niederlagen wie Narben […]
Entsprechend hart wird die Auseinandersetzung geführt.

Offenbarungseid der S21-Befürworter – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offenbarungseid-der-s21-befuerworter/

(hier als pdf-Datei) Fernbahntunnel Mannheim–Stuttgart löst nicht die S21-Probleme Die jetzt bekannt gewordenen Pläne, die Strecke Mannheim–Stuttgart durch einen zehn Kilometer langen Tunnel auf eine Fahrzeit von weniger als 30 Minuten zu bringen, sind aus Sicht des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 ein milliardenschweres weiteres Geschenk an die Bau­industrie, das aber die Probleme des viel zu […]
das aber die Probleme des viel zu kleinen Stuttgart-21-Tiefbahnhofs nicht lösen wird

Stunde der Wahrheit? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stunde-der-wahrheit/

Bündnis begrüßt Forderung des Bundesrechnungshofs, Stuttgart 21 jetzt neu zu bewerten Das Aktionsbündnis begrüßt, dass sich erstmals skeptische und selbstkritische Stimmen zu S21 aus dem Lager der Projektbefürworter deutlich zu Wort melden. „Irgendwann ist die Faktenlage so erdrückend, dass Leugnen nicht mehr funktioniert“, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Den Stein ins Rollen gebracht hatte […]
Male – und massiver denn je – warnt, „dass S21 noch teurer und noch später fertig wird

Unterirdische Güterlogistik zusätzlich zu Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/unterirdische-gueterlogistik-zusaetzlich-zu-stuttgart-21/

(Pressemeldung hier als pdf-Datei) Schon im ersten Anlauf gescheitert Erfreut zeigt sich das Aktionsbündnis über die Allparteien-Einigkeit, dass ein weiteres Tunnelprojekt in Stuttgart, diesmal für unterirdische Güterlogistik, völlig abwegig ist. Das war jedenfalls die Bewertung nach der Präsentation einer von der Stadt beauftragten Machbarkeitsstudie, die am Freitag (6.10.) im Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen vorgestellt […]
Vorgeschlagen wird ein zentraler Umschlagplatz an der städtischen Peripherie auf

Schutzgemeinschaft Filder weist das Ultimatum der Bahn zurück – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schutzgemeinschaft-filder-weist-ultimatum-der-bahn-zurueck/

„Unglaublich dreist“ findet Steffen Siegel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder, das von der Deutschen Bahn AG an Stadt und Land gerichtete Ultimatum zum Filderbahnhof: „Hier stilisiert sich der Übeltäter zum Opfer!“ Beim Projekt Stuttgart 21 versage die Bahn schon seit knapp zwanzig Jahren: „Gegen jede Beteuerung stiegen die Kosten ins Unermessliche, ein Planungsfehler jagt den nächsten, […]
Brandschutzprobleme und bessere S-Bahn-Station) birgt er gravierende Nachteile: Der Kostendeckel wird

Gescheiterte Großprojekte, Wasserwerfer-Prozess, S21-Personalien, 250. Montagsdemo – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/gescheiterte-grossprojekte-wasserwerfer-prozess-s21-personalien-250-montagsdemo/

Liebe Freundinnen und Freunde, wer an der Mahnwache wacht oder Unterschriften für die Bürgerbegehren sammelt, könnte ein Buch schreiben über Argumente und Diskussionsverläufe. Es würde ein dickes Buch, weil es nicht nur über Pro und Contra S 21 ginge, sondern über wirkmächtige Bilder, Projektionen von Alltagserfahrungen, oft vermischt mit Persönlichem. Aber es wäre ein einfach […]
Und dann wird gerechnet, abgewogen und spekuliert, was flüssig geht, denn: Entscheidungssituationen

PM Eröffnung Neubaustrecke Wendlingen-Ulm – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-eroeffnung-neubaustrecke-wendlingen-ulm/

(hier als pdf-Datei) Kritisches Dossier zur Teil-Eröffnung der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm Winfried Hermann 2011: „Die Neubaustrecke hätte nie gebaut werden dürfen“ Die Neubaustrecke (NBS) ist ein Klimaskandal, sie stellt ein nicht akzeptables Sicherheitsrisiko dar, und sie ist, wie Stuttgart 21, durch dreisten Betrug zustande gekommen – so die Thesen, die das Aktionsbündnis in einem Dossier zur […]
ggf. nur ein reduzierter Betrieb mit reduzierten Höchstgeschwindigkeiten erlaubt wird

Oberrealo mit Realitätsverlust – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/oberrealo-mit-realitaetsverlust/

Zu Kretschmanns Erklärung, der Konflikt um Stuttgart 21 sei „befriedet“ Wenn sich Ministerpräsident Kretschmann wenige Tage vor der 500. Montagsdemo bemüßigt fühlt, via dpa zu verkünden, der Konflikt um Stuttgart 21 sei befriedet, also beendet, ist wohl mehr der Wunsch Vater des Gedanken, so Dr. Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses. Es sind die laufenden […]
Wenn irgendwo in der Republik ein Zug in Brand gerät, wird vielen bewusst, was es

ETCS – der nächste Sargnagel für Stuttgart 21! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/etcs-der-naechste-sargnagel-fuer-stuttgart-21/

Unausgereifte Technik, Leistungssteigerung eher bei Umstieg als bei Stuttgart 21 Der Bahnknoten Stuttgart darf nicht zum Experimentierfeld einer noch bei weitem nicht ausgereiften Zugleittechnik werden, so Klaus Wößner von den Stuttgart-21-kritischen Ingenieuren22 angesichts der aktuellen Diskussion über die Milliarden teure Einführung von ETCS bei Stuttgart 21 und im damit zusammenhängenden S-Bahn-System. Dass ETCS nun von […]
Stuttgart 21 verantwortenden Politik als Wundermittel zur Kapazitätserhöhung verkauft wird

Filderchaos – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/filderchaos/

Liebe Freundinnen und Freunde, was sich derzeit auf den Fildern abspielt und am Montag mit dem Start der Anhörungen zum Planfeststellungsabschnitt 1.3 seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht (22.9., 9 Uhr, Messe, Halle C) ist ein bisschen Klein-Stuttgart 21: eine absurde Planung mit einem Supertiefbahnhof in 27 MeterTiefe, was einem in den Boden versenkten 7-stöckigen Hochhaus entspricht, den […]
, dürfte sich wie bei S21 selbst bewusst sein, dass das alles nie funktionieren wird