Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Offener Brief zur geplanten Änderung des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetzes – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/offener-brief-zur-geplanten-aenderung-des-%C2%A7-23-allgemeines-eisenbahngesetzes/

(hier dieser Brief als pdf-Datei) An Herrn Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Mitglieder des Deutschen Bundestags, c/o Geschäftsstelle die Verkehrsminister*innen und Senator*innen für Verkehr der Länder bzw. Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bundesrats Betreff: geplante Änderung des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz Sehr geehrter Herr Minister Schnieder, sehr geehrte Bundestagsabgeordnete und Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bunderats, als letzten […]
Auch ob die Bahn den Kopfbahnhofbetrieb nicht ohnehin weiter brauchen wird, ob die

Pressemeldung: Absetzung der Filder-Anhörung beantragt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pressemeldung-absetzung-der-filder-anhoerung-beantragt/

(hier als pdf-Datei) Unzureichende Unterlagen, mangelhafter Corona-Schutz S21-Gegner haben beim Regierungspräsidium Stuttgart förmlich die Absetzung des für kommenden Montag angesetzten Anhörungsverfahrens beantragt. Dies teilten sie in einem Pressegespräch am Freitag, 23. April mit. Einer der Rechtsvertreter des Aktionsbündnisses, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D. Dieter Reicherter: „Sowohl die Pandemiesituation – der Rechtsvertreter der Schutzgemeinschaft Fildern e.V. […]
Der Vertreter von Pro Bahn Schweiz, Edwin Dutler, meint dazu: „Kein Schweizer wird

Fünf Jahre Volksabstimmung, Feinstaub und Stuttgart 21, Stuttgarter Zeitung & Stuttgarter Nachrichten: Rückfall in den Kampagnenjournalismus? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/fuenf-jahre-volksabstimmung-feinstaub-und-stuttgart-21-stuttgarter-zeitung-stuttgarter-nachrichten-rueckfall-in-den-kampagnenjournalismus/

Liebe FreundInnen, vor fünf Jahren, am 27. November 2011, schlug eine Schicksalsstunde der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21. Die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ging verloren und zwar deutlich. Als großer Konfliktauflösungsmechanismus gedacht, löste sie nur den Konflikt zwischen den damaligen Koalitionären Grün und Rot. Den Konflikt um das Projekt löste sie nicht. Ist die Auseinandersetzung um […]
für den Machterhalt erst der Grün-Roten und jetzt der Grün-Schwarzen Koalition wird

Überprüfung des Einstellungsbescheids wegen des Tatvorwurfs der Untreue gegen Entscheidungsträger der Deutschen Bahn AG – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ueberpruefung-des-einstellungsbescheids-wegen-des-tatvorwurfs-der-untreue-gegen-entscheidungstraeger-der-deutschen-bahn-ag/

An Frau Generalstaatsanwältin Koppers Elßholzstr. 30-33 10781 Berlin   Sehr geehrte Frau Generalstaatsanwältin, zunächst darf ich in der Parallelsache 121 Zs 366/18 Bezug nehmen auf die diesseitige Beschwerdebegründung vom 15.01.2018, auf das Gutachten von Prof. Dr. Jens Bülte, das Votum von BGH-Richter a. D. Neskovic und auf meinen Schriftsatz vom 23.04.2018. In vorliegender Sache geht […]
Schienenverkehrs zwingend benötigt, folglich also daraus gerade nicht geschädigt wird

Mobilitätswende im Interesse des Klimas – im Interesse der Menschen JETZT! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/mobilitaetswende-im-interesse-des-klimas-im-interesse-der-menschen-jetzt/

Pressemeldung des „Aktionsbündnisses Bahn Bürgerinitiativen Deutschland“ (ABBD), einem Zusammenschluss von über 20 Initiativen – in ganz Deutschland, die sich gegen klimaschädliche Bahngroßprojekte engagieren, zu dem auch das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 gehört: (hier als pdf-Datei) Mobilitätswende im Interesse des Klimas – im Interesse der Menschen JETZT! Das ABBD fordert die Erarbeitung eines Zielfahrplans „Vernunft“, der […]
das bei allen Berechnungen grundsätzlich schöngerechnet – oder ganz ausgeklammert wird

Stuttgart21: Viele Kipppunkte in der neuen Krisenphase – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/stuttgart21-viele-kipppunkte-in-der-neuen-krisenphase/

Stuttgart21: Viele Kipppunkte in der neuen Krisenphase „Ihr kriegt uns nicht los. Wir euch schon“: S21-Demo im Jahr 2010 Tom Adler in: Seemoz, Freitag, 17. Januar 2025 Kann eins der dümmsten Großprojekte der letzten Jahrzehnte gestoppt werden? Noch halten die Bahn, Bundes- und Landesregierungen und die meisten Parteien an Stuttgart21 fest. Doch auch der Widerstand […]
In ihnen wird Stuttgart21 als größtes Kosten-Desaster der Deutschen Bahn bezeichnet

Illegale S 21-Subventionierung muss jetzt aufgeklärt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/illegale-s-21subventionierung-muss-jetzt-aufgeklaert-werden/

Dass Verkehrsminister Hermann die Zahlungen an die DB aus dem Nahverkehrsvertrag teilstorniert hat, begrüßt das Aktionsbündnis als ersten Schritt, Licht in das dubiose Haushalts- und Finanzgebaren der Vorgängerregierung unter Erwin Teufel und dem damaligen Verkehrsstaatssekretär Stefan Mappus zu bringen. Es gehe jedoch nicht nur um die Veruntreuung von Haushaltsmitteln in der Gesamtsumme von über einer […]
Landesetat am Ende mit 1 Mrd. durch sonst nichts zu erklärenden Mehrkosten belasten wird

Werners Rundmail vom 30.01.2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/werners-rundmail-vom-30-01-2022/

Liebe Freund*innen, halten wir uns hier nicht lange auf mit den jüngst durchgesickerten Hinweisen, S21 würde sich um eine weitere Milliarde verteuern. Man kann davon ausgehen, dass das gezielt gestreut wurde, um das Publikum sanft auf weitere Hiobsmeldungen vorzubereiten. Und wie gewohnt ist die zugestandene Milliarde nur wieder ein Bruchteil der Wahrheit. 1995 war man […]
für ein Projekt, das am Ende wahrscheinlich am fehlenden Brandschutz scheitern wird

PM: Neue Pläne, um aus Stuttgart 21 ein Klimaschutz-Projekt zu machen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-neue-plaene-um-aus-stuttgart-21-ein-klimaschutz-projekt-zu-machen/

Kelchstützen für den Park – Güterverteilzentrum auf Stelzen Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 hat diese Woche ein aktualisiertes und wesentlich ergänztes Konzept vorgelegt, wie das für S21 bereits Gebaute klimaschonend und Geld sparend umgenutzt werden kann (www.umstieg-21.de). Aktionsbündnissprecher Dr. Norbert Bongartz: „Unsere neuen Vorschläge sind eine Antwort auf die weltweit und nun auch bei uns […]
Flughafen – aufgeständert, damit kein weiterer wertvoller Filderboden versiegelt wird