„Roadtrip! Für Techfans“ ab 13. August bei KiKA | KiKA https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/roadtrip-fuer-techfans-102.html
Was bedeutet künstliche Intelligenz für unsere Zukunft?
Für Techfans“ (MDR) wird ab 13.
Was bedeutet künstliche Intelligenz für unsere Zukunft?
Für Techfans“ (MDR) wird ab 13.
Ulrike Ziesemer (NDR-Redaktion) und Dr. Matthias Huff (KiKA-Redaktion) zur Casting-Show und zum Junior ESC 2021.
Wie die konkrete Umsetzung vor Ort aussehen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch
Animationsserie, Dokumentationen und weiterführende Reportagen
Fritzi wird klar: Nur der Kampf für Freiheit in ihrem Land kann die beiden wieder
„Sich Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche. Das sollten Kinder unbedingt wissen.“ Sabine Marx (Leiterin Diakonie Onlineberatung für Kinder und Jugendliche & Beraterin KiKA-KUMMERKASTEN) im Gespräch mit Host Ann-Kathrin Canjé.
Jetzt ist es natürlich so: Überall wird über den Krieg berichtet.
„Freundschaft“ steht im Fokus der plattformübergreifenden Programmangebote
KiKA rückt das Thema auf allen Plattformen in den Fokus, es wird in Filmen, Shows
Ein Gespräch mit Ferda Ataman und Dr. Maria Furtwängler über mehr Diversität – auch in Kindermedien
mir auch wünschen, dass es auch hinter den Kulissen, in den Redaktionen, diverser wird
Advents- und Weihnachtshighlights auf allen KiKA-Plattformen
den neuen Serien „Mumintal“ (ZDF), „Tom Sawyer“ (HR) und „Malory Towers“ (ZDF) wird
„KiKA LIVE“ zeigt Vorauswahl am 1. und 2. September
gespannt, wer für Deutschland beim Junior Eurovision Song Contest ins Rennen gehen wird
Mit Astro-Trainee Dr. Suzanna Randall und neuen Spiel- und Buchtipps
die Internationale Raumstation entwickeln, das dann 2021 im Weltall durchgeführt wird
Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“. Den Kinderredaktionsrat von KiKA hält der Bildungsreporter Bent Freiwald für eine gute Idee: Kinder dürfen nicht nur in Kindermedien und -nachrichten vorkommen. Sie sollten auf jeder Ebene ein Mitsprachrecht haben.
Und wenn sich das nicht verändert, dann wird auch die Demokratie langfristig ein