Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bürger, Häusler, Kuh und Ziege. Kulturlandschaft, Viehhaltung und Alltagswelt in Clenze und Umgebung (18. bis frühes 20. Jahrhundert) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/brger-husler-kuh-und-ziege-kulturlandschaft-viehhaltung-und-alltagswelt-in-clenze-und-umgebung-18-bis-frhes-20-jahrhunder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Es wird mit der Wechselwirkung von menschlicher Landschaftsnutzung und der Landschaftsveränderung

Fliegen mit den Händen, sehen mit den Ohren. Fledermäuse brauchen Freunde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/fliegen-mit-den-hnden-sehen-mit-den-ohren-fledermuse-brauchen-freunde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der lokale Bezug der Arbeit wird über die kurze Geschichte des Artenschutzes in Heilbronn

Im digitalen Rausch: Wie verändert Technik unser Gehirn? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/im-digitalen-rausch-wie-veraendert-technik-unser-gehirn/

Dass die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben, ist längst bekannt. Doch welche Veränderungen finden durch die omnipräsente Digitalisierungswelle in unserem …
Während älteren Menschen nachgesagt wird, mit der Digitalisierung nicht Schritt zu

Stimmen der Freiheit: Vom Kriegsreporter zum Staatsfeind • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/stimmen-der-freiheit-vom-kriegsreporter-zum-staatsfeind/

Als 2020 in Äthiopien ein brutaler Bürgerkrieg zwischen der Zentralregierung in Addis Abeba und den Kräften der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) ausbrach, wurde die Lage für Journalistinnen und Journalisten besonders …
Krieges, die Zeit in der Haft und ein Land, in dem die Presse weiter unterdrückt wird

Auf den Hund gekommen. Über das Zughundeproblem in Bonn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/auf-den-hund-gekommen-ber-das-zughundeproblem-in-bonn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als Zughundefrage wird die Diskussion darüber, ob Hunde als Zugtiere geeignet sind

Schon ein Paradies für Elefanten? Die Geschichte der Zootierhaltung am Beispiel des Thüringer Zooparks im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/schon-ein-paradies-fr-elefanten-die-geschichte-der-zootierhaltung-am-beispiel-des-thringer-zooparks-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
allgemeinen Einführung in die Geschichte der Tierausstellungen und zoologischen Gärten wird

Die Entwicklung des Hamburger Schulwesens nach dem Kriege am Beispiel der Wissenschaftlichen Oberschule Poppenbüttel 1944 bis 1955 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/die-entwicklung-des-hamburger-schulwesens-nach-dem-kriege-am-beispiel-der-wissenschaftlichen-oberschule-poppenbttel-1944-bis-195/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die inhaltliche Neugestaltung des Unterrichts im Sinne einer Demokratisierung wird

Körber History Forum 2019: Ist starke Führung eine Bedrohung für die Demokratie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2019-ist-starke-fuehrung-eine-bedrohung-fuer-die-demokratie/

Über das Verhältnis zwischen autoritärer Führung, Populismus und liberaler Demokratie in Geschichte und Gegenwart diskutierten der frühere ungarische Minister Zoltán Balog, die französische Journalistin Sylvie …
Handelskriege, Krisen, Klimawandel – die Welt wird… Video 61 Min.

Gestern "in", heute "out", Morgen tot? – Nutztierhaltung in der Mainspitze ab 1900 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/gestern-in-heute-out-morgen-tot-nutztierhaltung-in-der-mainspitze-ab-1900/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fragestellung nach den Gründen für den Rückgang der privaten und gewerblichen Viehhaltung wird