Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Hamburg 2030: Zur Bundestagswahl – Die Hamburger für Berlin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburg-2030-zur-bundestagswahl-die-hamburger-fuer-berlin/

In der Woche nach der Wahl stellen sich neu gewählte Bundestagsabgeordnete aus Hamburg im KörberForum vor: Mit welchen Erwartungen ziehen sie zur neuen Legislaturperiode in den Deutschen Bundestag? Was bewegt die Vertreterinnen und Vertreter …
Handelskriege, Krisen, Klimawandel – die Welt wird… Video 61 Min.

Gestern "in", heute "out", Morgen tot? – Nutztierhaltung in der Mainspitze ab 1900 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/gestern-in-heute-out-morgen-tot-nutztierhaltung-in-der-mainspitze-ab-1900/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fragestellung nach den Gründen für den Rückgang der privaten und gewerblichen Viehhaltung wird

Mit und von den Tieren leben. Pferde und Kühe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/mit-und-von-den-tieren-leben-pferde-und-khe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In ihr wird nach dem Wert der Tiere auf dem Hof, nach ihrer Rolle und Bedeutung sowie

Im Namen der Religion? Hexenverfolgung im Ruhrgebiet • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/im-namen-der-religion-hexenverfolgung-im-ruhrgebiet/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In verschiedenen Szenen wird der historische Kontext vermittelt und dem Zuschauer