Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Nimm die Pillen nicht! – Das Leben der Nina Jäger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/nimm-die-pillen-nicht-das-leben-der-nina-jger/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2021-0785 Das staatlich organisierte, flächendeckende Doping in der DDR wird

Die Umgestaltung des Tanzens im Nationalsozialismus – Das Beispiel des Wirkens der Tänzerin Mary Wigman in Dresden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-umgestaltung-des-tanzens-im-nationalsozialismus-das-beispiel-des-wirkens-der-tnzerin-mary-wigman-in-dresden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
01099 Dresden, Sachsen, Deutschland #2021-0733 Im Beitrag von Hannah Sehmisch wird

Sportmode im Schwimmen und Beach-Volleyball im Wandel der Zeiten – Wie prägte Sportmode das Frauenbild? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sportmode-im-schwimmen-und-beach-volleyball-im-wandel-der-zeiten-wie-prgte-sportmode-das-frauenbild/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Seit 1915 wird Beachvolleyball als Freizeitbeschäftigung gespielt, Wettkämpfe finden

Die Grenzen des Gehorsams. Werner Hartenstein und U-156 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-grenzen-des-gehorsams-werner-hartenstein-und-u-156/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weltkrieg, der sich für ein menschliches Handeln auch im Kriegszustand einsetzte, wird

St. Stephan in Augsburg – 1000 Jahre Geschichte in einem Bauwerk • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/st-stephan-in-augsburg-1000-jahre-geschichte-in-einem-bauwerk/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit bislang unveröffentlichten Fotos wird die Renovierung des "Rokoko-Juwels" 1933

Ein Denkmal der Industrieentwicklung: Die bayerischen Salzleitungen in Vergangenheit und Gegenwart • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ein-denkmal-der-industrieentwicklung-die-bayerischen-salzleitungen-in-vergangenheit-und-gegenwart/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schon 1619 wird eine Soleleitung als "erste Pipeline der Welt" in Betrieb genommen

Neue Weltunordnung: Corona-Zerreißprobe für Europa • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/neue-weltunordnung-corona-zerreissprobe-fuer-europa/

Klima, Brexit, Digitalisierung – Für die am 1. Juli 2020 beginnende EU-Ratspräsidentschaft hatte Deutschland ambitionierte Pläne. Jetzt steht dem deutschen Vorsitz eine »Corona-Präsidentschaft« bevor, von der viel …
Corona-Präsidentschaft« bevor, von der viel für die Zukunft der Europäischen Union erwartet wird

Hamburg 2030: Zur Bundestagswahl – Die Hamburger für Berlin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburg-2030-zur-bundestagswahl-die-hamburger-fuer-berlin-1/

In der Woche nach der Wahl stellen sich neu gewählte Bundestagsabgeordnete aus Hamburg im KörberForum vor: Mit welchen Erwartungen ziehen sie zur neuen Legislaturperiode in den Deutschen Bundestag? Was bewegt die Vertreterinnen und Vertreter …
Handelskriege, Krisen, Klimawandel – die Welt wird… Video 61 Min.