Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Geschichte der Spinnerei und Weberei Offenburg – Strukturwandel eines Textilbetriebes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-geschichte-der-spinnerei-und-weberei-offenburg-strukturwandel-eines-textilbetriebes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dabei wird auch die Abhängigkeit des Textilbereichs von konjunkturellen Schwankungen

Friedrich Lengfeld ? Außenseiter als Vorreiter der Gesellschaft für den Frieden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/friedrich-lengfeld-auenseiter-als-vorreiter-der-gesellschaft-fr-den-frieden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Tat Lengfelds wird durch den Vergleich mit anderen Kriegsberichten sowohl der

Feierabend und Freizeit im Wandel. Dargestellt am Raum Hattingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-dargestellt-am-raum-hattingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Abschnitten, denen jeweils spezifisch unterschiedliche Quellen zugrunde liegen, wird

Nimm die Pillen nicht! – Das Leben der Nina Jäger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/nimm-die-pillen-nicht-das-leben-der-nina-jger/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2021-0785 Das staatlich organisierte, flächendeckende Doping in der DDR wird

Die Umgestaltung des Tanzens im Nationalsozialismus – Das Beispiel des Wirkens der Tänzerin Mary Wigman in Dresden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-umgestaltung-des-tanzens-im-nationalsozialismus-das-beispiel-des-wirkens-der-tnzerin-mary-wigman-in-dresden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
01099 Dresden, Sachsen, Deutschland #2021-0733 Im Beitrag von Hannah Sehmisch wird

Sportmode im Schwimmen und Beach-Volleyball im Wandel der Zeiten – Wie prägte Sportmode das Frauenbild? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sportmode-im-schwimmen-und-beach-volleyball-im-wandel-der-zeiten-wie-prgte-sportmode-das-frauenbild/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Seit 1915 wird Beachvolleyball als Freizeitbeschäftigung gespielt, Wettkämpfe finden

Die Grenzen des Gehorsams. Werner Hartenstein und U-156 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-grenzen-des-gehorsams-werner-hartenstein-und-u-156/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weltkrieg, der sich für ein menschliches Handeln auch im Kriegszustand einsetzte, wird

St. Stephan in Augsburg – 1000 Jahre Geschichte in einem Bauwerk • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/st-stephan-in-augsburg-1000-jahre-geschichte-in-einem-bauwerk/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit bislang unveröffentlichten Fotos wird die Renovierung des "Rokoko-Juwels" 1933