Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Im Namen der Religion? Hexenverfolgung im Ruhrgebiet • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/im-namen-der-religion-hexenverfolgung-im-ruhrgebiet/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In verschiedenen Szenen wird der historische Kontext vermittelt und dem Zuschauer

Denkmalführer Flurdenkmäler und Gedenksteine in Neuhof • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denkmalfhrer-flurdenkmler-und-gedenksteine-in-neuhof/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Von jedem wird die ortsübliche Bezeichnung, das Errichtungsjahr, der Auftraggeber

Taubensport – Rennsport des kleinen Mannes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/taubensport-rennsport-des-kleinen-mannes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Neben diesen Aspekten wird die Frage behandelt, ob der Taubensport als Tierquälerei

Arbeitsbedingungen in der Stadt des KdF-Wagens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/arbeitsbedingungen-in-der-stadt-des-kdf-wagens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
F und die Entrechtung der Arbeiter im Betrieb („Betriebsführer – Gefolgschaft“) wird

Bielefelder Leinenindustrie vor und nach der industriellen Revolution • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/bielefelder-leinenindustrie-vor-und-nach-der-industriellen-revolution/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
#1977-0579 In der Arbeit (Teil I: Darstellung, Teil II: Quellen und Dokumentation) wird

Wohnen im Wandel (Hamburg) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-hamburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Durch ein – mit Fotos dokumentiertes – Rollenspiel wird das Wohnen im Karolinenviertel

Wohnen im Wandel, erarbeitet anhand der Geschichte und Entwicklung des unterfränkischen Dorfes Oberwerrn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-erarbeitet-anhand-der-geschichte-und-entwicklung-des-unterfrnkischen-dorfes-oberwerrn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nach einem kurzen historischen Abriß wird ein Bauernhof aus der Zeit um 1850 vorgestellt

Feierabend und Freizeit im Wandel. Untersucht und dargestellt am Beispiel des Mainzer Turnvereins von 1817 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-untersucht-und-dargestellt-am-beispiel-des-mainzer-turnvereins-von-1817/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mitgliedsbeitrag für zu erbringende Dienstleistungen im Freizeitbereich betrachtet wird