Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wohnen im Wandel. Höhen- und Luftkurort Heiligenberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-hhen-und-luftkurort-heiligenberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Steigen, Baden-Württemberg, Deutschland #1978-0602 Im statistischen ersten Teil wird

Die älteste Kabelhängebrücke Deutschlands • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-lteste-kabelhngebrcke-deutschlands/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Touristenattraktion, wobei von der Stadt und den Lokalmedien die werbewirksame Aussage getroffen wird

Hamburger Horizonte: Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-freiheit-und-die-verantwortung-des-einzelnen/

In der Pandemie gelten wechselnde Einschränkungen durch gesetzliche Regelungen. Aber auch bei Themen des persönlichen Lebensstils wie dem Verzehr von Fleisch, dem Tritt aufs Gaspedal oder dem ökologischen Fußabdruck beim Flug in den …
Maßnahmen verteidigen muss – aber auch, wann die Freiheit als Grundprinzip beschädigt wird

Arbeitsweise und Technik im Wandel – dargestellt am Beispiel der Entwicklung im Brauereiwesen mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in meiner Heimatstadt Regensburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/arbeitsweise-und-technik-im-wandel-dargestellt-am-beispiel-der-entwicklung-im-brauereiwesen-mit-besonderer-bercksichtigung-der/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Braurecht), die von Männern ausgeübt wird. Ende des 19.

Machtergreifung und Protest. Februar und März 1933 in Karlsruhe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/machtergreifung-und-protest-februar-und-mrz-1933-in-karlsruhe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Am Ende der Arbeit wird in knappen biografischen Skizzen auf den Widerstand einzelner

Protest! Bürgerinitiative gegen die Zerstörung der Laubheimer Höhe – Ihre Arbeit und ihre Reaktionen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-brgerinitiative-gegen-die-zerstrung-der-laubheimer-hhe-ihre-arbeit-und-ihre-reaktionen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vergrößerung des Steinbruchs, in dem der Rohstoff für die Zementproduktion (Kalk) abgebaut wird