Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Quo vadis venator? Überblick über die Jagdentwicklung – allgemein und regional • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/quo-vadis-venator-berblick-ber-die-jagdentwicklung-allgemein-und-regional/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kapitel wird auf mehr als fünfzig Seiten sehr ausführlich die Geschichte der Jagd

Wie kommt der Wolf in das Passauer Stadtwappen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wie-kommt-der-wolf-in-das-passauer-stadtwappen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In der Broschüre wird auf 16 S. die Ausstellungstafel wiedergegeben, weitere 23 S

Lüneburg zeigt, wie bezahlbarer Wohnraum in der Praxis gelingen kann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/lueneburg-zeigt-wie-bezahlbarer-wohnraum-in-der-praxis-gelingen-kann/

Ein Gespräch zur Zukunft der Stadt mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch Um die Lebensqualität in Lüneburg zu erhöhen und die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, braucht es bezahlbaren Wohnraum. Der ist in …
Um das Wohnen in Lüneburg für alle zu ermöglichen, wird man in Lüneburg kreativ.

Jugendliche Freizeitgestaltung im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/jugendliche-freizeitgestaltung-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
des Bürgertums, und die Freie Volkszeitung, das Sprachrohr der SPD; zusätzlich wird

Feierabend und Freizeit im Wandel am Beispiel unseres Heimatortes Brey (Krs. Mayen – Koblenz) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-am-beispiel-unseres-heimatortes-brey-krs-mayen-koblenz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vorgehensweise, bei der das Hauptgewicht auf den Zeitraum von 1900-1935 liegt, wird

Von der Kutschfahrt zum Jet Set – vom Tanzen in "Krop?s Casino" zur Disco "Joy" oder Freizeit und Feierabend im Wandel, gezeigt an zwei Herforder Familien • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/von-der-kutschfahrt-zum-jet-set-vom-tanzen-in-krop-s-casino-zur-disco-joy-oder-freizeit-und-feierabend-im-wandel-gezeigt-an-z/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1979-0169 Der Wandel von Freizeit und Feierabend wird

Wohnen im Wandel – erarbeitet am Beispiel des mittelschwäbischen Bauerndorfes Memmenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-erarbeitet-am-beispiel-des-mittelschwbischen-bauerndorfes-memmenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
werden die Wohnverhältnisse und die Inneneinrichtung beschrieben, für 1914 1945 wird

Auswirkungen des Krieges auf verschiedene Gruppen der Oberhausener Bevölkerung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/auswirkungen-des-krieges-auf-verschiedene-gruppen-der-oberhausener-bevlkerung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hausfrauenarbeit und der Versorgungslage sowie von der Frauenfabrikarbeit gezeichnet wird