Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Rheinpreußen-Siedlung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/rheinpreuen-siedlung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gymnasium 47000 Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1978-0568 Die Arbeit wird

Krefelder Jugend im Nationalsozialismus in den Jahren 1933-1937 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/krefelder-jugend-im-nationalsozialismus-in-den-jahren-1933-1937/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1981-1473 Das Leben von Krefelder Jugendlichen wird

Die Eingliederung der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen am Beispiel der Stadt Weiden i. d. Opf. in den Jahren 1945 folgende • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-eingliederung-der-flchtlinge-und-heimatvertriebenen-am-beispiel-der-stadt-weiden-i-d-opf-in-den-jahren-1945-folgende/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
umfangreiche Materialsammlung vor; auch im darstellenden Teil von circa 335 S. wird

Löwen in Weimar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/lwen-in-weimar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die eigene Bewertung des zuvor recherchierten Materials wird dadurch vorgenommen,

"Wir haben einen Traum" Seit 77 Jahren AWO Duisburg. Eine Short Story des Helfens in Dokumenten, Lebensbildern und Erzählungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/wir-haben-einen-traum-seit-77-jahren-awo-duisburg-eine-short-story-des-helfens-in-dokumenten-lebensbildern-und-erzhlungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dies wird durch Erzählungen der Urgroßeltern der Autorin authentisch belegt.

BUMMI – Braver Bär oder böser Bolschewist? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/bummi-braver-br-oder-bser-bolschewist/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
DDR und nach 1989 in der gesamten Bundesrepublik Deutschland verlegt wurde und wird