Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wo die Pullover wachsen … Wanderschafhaltung in Westfalen. Wanderschafhaltung in Südportugal. Ein Ausblick • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wo-die-pullover-wachsen-wanderschafhaltung-in-westfalen-wanderschafhaltung-in-sdportugal-ein-ausblick/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
(Westfalen) und ihrem Herkunftsland (Portugal) wird an zwei zentralen Personen festgemacht

"Im Falle eines Falles behandeln wir fast alles." Tierarzt-Praxis in vier Generationen – 98 Jahre Tierarztpraxis Gerhold in Jugenheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/im-falle-eines-falles-behandeln-wir-fast-alles-tierarzt-praxis-in-vier-generationen-98-jahre-tierarztpraxis-gerhold-in-jugenh/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
interessante Frage nach der stärkere Einbeziehung von Frauen in die tierärztliche Praxis wird

Gegen den Hass: Mehr Schutz für das demokratische Mandat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gegen-den-hass-mehr-schutz-fuer-das-demokratische-mandat/

Gewaltfantasien, Steinwürfe, nächtliche Anrufe – all das müssen Menschen aushalten, die in unserer Demokratie politische Verantwortung übernehmen. Bürgermeisterinnen berichten davon, dass sie eigentlich ein dickes Fell …
Ob Bürgermeisterin oder Abgeordneter – wer politische Verantwortung übernimmt, wird

Schützenkönig 1928 – Fluch oder Segen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/schtzenknig-1928-fluch-oder-segen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
38871 Veckenstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland #2021-1892 Beim Tontaubenschießen wird

Aus dem Leben einer Familie im Dritten Reich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/aus-dem-leben-einer-familie-im-dritten-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schon vor der "Machtergreifung" kommt es zu SA-Ausschreitungen gegen ihn, nachher wird

Das Geschäft mit der Haut. Von armen Abdeckern bis hin zu reichen Lederfabrikanten in Bensberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/das-geschft-mit-der-haut-von-armen-abdeckern-bis-hin-zu-reichen-lederfabrikanten-in-bensberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Unter dem Untertitel: "Ein Beruf, ein Clan, ein Teufelskreis", wird auf die soziale

Wie schalten wir Deutschland wieder ein? Mit dem Soziologen Steffen Mau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wie-schalten-wir-deutschland-wieder-ein-mit-dem-soziologen-steffen-mau/

In der Corona-Krise ist nicht nur die Not, sondern auch das Risiko sozial ungleich verteilt. In der fünften Folge unserer Reihe »Forscher fragen Spezial« spricht Johannes Büchs mit dem Soziologen Steffen Mau von der Humboldt …
Gefordert wird es längst: In der Krise muss der Sachverstand der Mediziner und Epidemiologen

Wie schalten wir Deutschland wieder ein? Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert zur Corona-Krise • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wie-schalten-wir-deutschland-wieder-ein-wirtschaftswissenschaftlerin-claudia-kemfert-zur-corona-krise/

In der zweiten Folge unserer Reihe »Forscher fragen«-Spezial spricht Johannes Büchs mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin über das Wiederanfahren der …
Das »Forscher fragen«-Spezial zur Corona-Krise Gefordert wird es längst: In der Krise