Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Alltag der Frauen im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-der-frauen-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hierbei wird die Flexibilität der NS-Ideologie deutlich.

Ohne Strom und warmes Wasser – das Hüttendorf auf dem Baugelände der Startbahn West des Frankfurter Flughafens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/ohne-strom-und-warmes-wasser-das-httendorf-auf-dem-baugelnde-der-startbahn-west-des-frankfurter-flughafens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aufbau des Dorfes und das Leben der Bewohner, das in all seinen Facetten beschrieben wird

Der Pelikan. Vom Familiensinn zum Erfolgsgeschäft – die Geschichte eines Tiersymbols • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-pelikan-vom-familiensinn-zum-erfolgsgeschft-die-geschichte-eines-tiersymbols/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
doppelte inhaltliche Schwerpunkt – (christliche) Symbolik und Firmengeschichte – wird

Feierabend und Freizeit im Wandel an Beispielen aus Leer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-an-beispielen-aus-leer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Abhängigkeit von Freizeitgestaltung und Sozialstruktur wird zu Beginn der Arbeit

Kindheit und Jugend. Die Hitlerjugend in Kaiserslautern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/kindheit-und-jugend-die-hitlerjugend-in-kaiserslautern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Interessant ist, daß der Führergedanke (Führer wird man nicht aufgrund von Leistung

Von Hochzeit mit Hindernissen. Eine Ost-West-Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/von-hochzeit-mit-hindernissen-eine-ost-west-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ost-West-Geschichte des Ehepaares Angela und Harald Kindervater (geb. 1961/1955): Harald wird