Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Klaus Tschira Stiftung verleiht KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 an sechs Forschende – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-verleiht-klartext-preis-fuer-wissen%C2%ACschafts-kommunikation-2021-an-sechs-forschende/

Klaus Tschira Stiftung verleiht KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 Heidelberg Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sechs Forschende für ihre besonders gelungenen, allgemein verständlichen Darstellungen der eigenen Doktorarbeit mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 20
Die Preisverleihung wird in diesem Jahr per Livestream aus dem Mannheimer Jazzclub

Jazz x persönlich mit Glückscoach Gina Schöler – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-mit-glueckscoach-gina-schoeler/

Nächster Musik-Talk der Klaus Tschira Stiftung am 3. Dezember im SAP-AppHaus „Musik begleitet Emotionen und Emotionen sind wichtig, um ein glückliches Leben zu führen“, sagt Gina Schöler, Glückscoach und Gründerin der Initiative „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“. Am Sonntag, 3. Dezember, 18
Passend dazu wird Jules eine Interpretation von Charlie Chaplins Song „Smile“ auf

„Bertalanffy Lecture“ zum Thema Chronobiologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bertalanffy-lecture-zum-thema-chronobiologie/

Die Neurobiologin Prof. Dr. Kristin Tessmar-Raible stellt ihre aktuellen Forschungsarbeiten vor Heidelberg, 16. April 2018. Einblicke in ihre Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Chronobiologie – der zeitlichen Organisation von biologischen Systemen – gibt Prof. Dr. Kristin Tessmar-Raible in zwei
Die Reihe wird von der Klaus Tschira Stiftung unterstützt; sie richtet sich nicht

Wissenschaft im Bremer Bürgerpark: Explore Science statt Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-bremen/

Klaus Tschira Stiftung bietet drei Tage interaktive Ausstellung, Workshops und Wettbewerbe an Bremen/Heidelberg, 5. September 2022. Experimentieren und ausprobieren erwünscht: Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. September finden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science zum vierten M
An den Mitmachstationen wird das Thema Informatik kindgerecht von Institutionen aus

Mitmachforum „Forsch mit!“ 2024 begeistert Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/erfolgreiches-mitmachforum-forsch-mit-2024-begeistert-fachkraefte-aus-bildungseinrichtungen-in-der-region/

Grundschullehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus der Region trafen sich zum achten Mal in der Forscherstation Heidelberg zum interaktiven Austausch.
Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH mit Sitz in Heidelberg, wird

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/internationaler-tag-der-frauen-und-maedchen-in-der-wissenschaft/

Heidelberg. Heute ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Dieser Tag wurde von der UNESCO und UNWomen ausgerufen, um die Leistungen der Wissenschaftlerinnen sichtbar zu machen und die gleichberechtigte Gestaltungsfreiheit von Frauen in der Welt der Wissenschaft zu förd
Leadership Academy der GSO (2020-2021), die von der Klaus Tschira Stiftung gefördert wird

Extra im Oktober: Klaus Tschira Stiftung fördert Mannheimer „Wünsche-Wagen“ mit 10.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-oktober-klaus-tschira-stiftung-foerdert-mannheimer-wuensche-wagen-mit-10-000-euro/

Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) bringt Sterbenskranke an Orte, die sie vor ihrem Tod noch einmal sehen möchten Noch einmal ans Meer fahren, dem Lieblings-Verein im Stadion zujubeln oder die Berge sehen – wenn Menschen nicht mehr viel Zeit bleibt, fallen ihnen Orte ein, die sie gerne noc
Seit Beginn des Jahres wird die Aktion fortgesetzt.