Dein Suchergebnis zum Thema: wird

MINT-Talente für Nachwuchsförderung an der Deutschen Journalistenschule ausgewählt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mint-talente-fuer-nachwuchsfoerderung-an-der-deutschen-journalistenschule-ausgewaehlt/

Nächster Bewerbungslauf für “Tiefgang-Talentförderung“ der Klaus Tschira Stiftung startet im Dezember München/Heidelberg, 3.12.2019. Zwei Nachwuchsjournalisten mit MINT-Hintergrund werden 2019/2020 an der Deutschen Journalistenschule in München besonders gefördert. Die Geografin Lena Wrba (26) und
Als Masterstudent wird er neben der Ausbildung an der DJS auch einen Abschluss an

Die Welt der Zahlen und Formen: ein mathematischer Mitmach-Vortrag für die ganze Familie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-welt-der-zahlen-und-formen-ein-mathematischer-mitmach-vortrag-fuer-die-ganze-familie/

Heidelberg, 8. April 2019. Im Rahmen der Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“ hält der bekannte Mathematiker Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher am Samstag, 13. April, um 15 Uhr einen Vortrag in der Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS). Zahlreiche mathematische Experimente laden zum Mit-
Getragen wird die HLFF von der Klaus Tschira Stiftung.

ERC Advanced Grant für HITS-Forscherin – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/erc-advanced-grant-fuer-hits-forscherin/

Heidelberg. 22. April 2021. Die Mathematikerin Anna Wienhard erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen ERC Advanced Grant. Sie ist Leiterin der Gruppe „Groups and Geometry“ am HITS und zugleich Professorin am Mathematischen Institut der Universität Heidelberg. Für ihr Projekt zu Symmetrien i
Anna Wienhard | Foto: © HITS / Gülay Keskin Anna Wienhard wird für ihre Forschung

Anmeldung für Explore Science-Wettbewerbe startet im Februar – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/anmeldung-fuer-explore-science-wettbewerbe-startet-im-februar/

Neun Aufgaben für junge Bastlerinnen und Bastler Heidelberg, 9. Februar.2022. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche für die Wettbewerbe von Explore Science 2022 anmelden. Es stehen neun Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl. Auf die Schülerinnen und Schüler warten Preise bis zu 500 Euro. Die natur
Eine Fachjury wird die Ergebnisse der Schülerwettbewerbe während Explore Science

Universum Mensch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/universum-mensch/

Trotz wechselhaften Wetter kamen 46.000 Besucher zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in den Mannheimer Luisenpark. Das wechselhafte Wetter hielt sie nicht ab: 46.000 Besucher strömten zu Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Luisenpar
Juni 2017 statt, dann wird sich bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der

Explore Science auf der Insel Mainau: Anmeldung für Schülerwettbewerbe und Workshops zum Thema Klima und Umwelt gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-auf-der-insel-mainau-anmeldung-fuer-schuelerwettbewerbe-und-workshops-zum-thema-klima-und-umwelt-gestartet/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, Explore Science, sind zum dritten Mal von Dienstag, 23. bis Donnerstag, 25. April auf der Insel Mainau.
Eine Fachjury wird die Ergebnisse der Schülerwettbewerbe während Explore Science

Klaus Tschira Stiftung stellt ihre Leitung neu auf: Ab November verstärkt Carsten Könneker die Geschäftsführung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-stellt-ihre-leitung-neu-auf-ab-november-verstaerkt-carsten-koenneker-die-geschaeftsfuehrung/

Heidelberg, 12. März 2019. Die im Jahr 1995 von Klaus Tschira gegründete Klaus Tschira Stiftung gGmbH (KTS) ergänzt die Geschäftsführung. Seit dem Tod von Klaus Tschira werden die Geschäfte von seiner langjährigen Mit-Geschäftsführerin Beate Spiegel sowie Harald Tschira und Udo Tschira geführt. Ab N
Ab November wird Carsten Könneker, derzeit Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft

Jazz x persönlich mit ZEIT-Redakteur Manuel J. Hartung und Pianistin Anke Helfrich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-mit-zeit-redakteur-manuel-j-hartung-und-pianistin-anke-helfrich/

Nächster Musik-Talk der Klaus Tschira Stiftung am 15. April  Musik kann als Katalysator extremer Gefühlslagen wirken – politisch und gesellschaftlich, beruflich und privat. Bei „Jazz x persönlich“ geben ZEIT-Redakteur Manuel J. Hartung und Jazz-Pianistin Anke Helfrich am Sonntag, 15. April, um 18
Prize‘ eine Hommage an Martin Luther King, der von Jazzmusikern weltweit verehrt wird