Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Klaus Tschira Stiftung stellt ihre Leitung neu auf: Ab November verstärkt Carsten Könneker die Geschäftsführung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-stellt-ihre-leitung-neu-auf-ab-november-verstaerkt-carsten-koenneker-die-geschaeftsfuehrung/

Heidelberg, 12. März 2019. Die im Jahr 1995 von Klaus Tschira gegründete Klaus Tschira Stiftung gGmbH (KTS) ergänzt die Geschäftsführung. Seit dem Tod von Klaus Tschira werden die Geschäfte von seiner langjährigen Mit-Geschäftsführerin Beate Spiegel sowie Harald Tschira und Udo Tschira geführt. Ab N
Ab November wird Carsten Könneker, derzeit Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft

Jazz x persönlich mit ZEIT-Redakteur Manuel J. Hartung und Pianistin Anke Helfrich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-mit-zeit-redakteur-manuel-j-hartung-und-pianistin-anke-helfrich/

Nächster Musik-Talk der Klaus Tschira Stiftung am 15. April  Musik kann als Katalysator extremer Gefühlslagen wirken – politisch und gesellschaftlich, beruflich und privat. Bei „Jazz x persönlich“ geben ZEIT-Redakteur Manuel J. Hartung und Jazz-Pianistin Anke Helfrich am Sonntag, 15. April, um 18
Prize‘ eine Hommage an Martin Luther King, der von Jazzmusikern weltweit verehrt wird

4.300 Kilogramm weniger beim Kohlendioxid-Fußabdruck – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/4-300-kilogramm-weniger-beim-kohlendioxid-fussabdruck/

Von der Klaus Tschira Stiftung geförderte „klimafit“-Kurse enden mit erfolgreicher „Klimaschutz-Challenge“ Berlin, Heidelberg. Von Greifswald über Berlin bis nach Freiburg und Heidelberg: Mehr als 300 Menschen haben sich in den vergangenen Monaten klimafit gemacht. Der von der Klaus Tschira Stiftun
In den Kursen wird vermittelt, was die Ursachen und Folgen der Klimakrise sowohl

Extra im März: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Frankenthaler Tierschutzverein – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-maerz-klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-frankenthaler-tierschutzverein/

Tierschützer erhalten neue Kratzbäume für ihre Katzenräume  „Ein Tierheim-Aufenthalt bedeutet für Tiere immer großen Stress. Umso wichtiger ist es, dass die Tiere sich dort wohlfühlen. Oft fehlen aber finanzielle Mittel, um ihnen ein gemütliches und gut ausgestattetes Zuhause bieten zu können“, be
Seit Beginn des Jahres wird die Aktion fortgesetzt.

Digitale Teilhabe im Zeitalter von Fake News – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-teilhabe-im-zeitalter-von-fake-news/

Wissenschaft im Dialog beteiligt sich als Partner der Initiative „Digital für alle“ mit einem Onlinespiel und einem Webinar am Digitaltag 2020 Berlin. Viele wundern sich, was plötzlich alles möglich ist. Wo Videokonferenzen und virtuelle Zusammenkünfte früher undenkbar waren, sind sie heute selbstve
Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen Der Digitaltag wird

Klaus Tschira Stiftung unterstützt 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-68-lindauer-nobelpreistraegertagung/

Auswahlverfahren abgeschlossen: 600 Nachwuchswissenschaftler treffen auf Rekordzahl von 43 Nobelpreisträgern Das Auswahlverfahren für die Teilnahme an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung ist abgeschlossen. Insgesamt 600 hervorragende Studierende, Doktoranden und Post-Docs unter 35 Jahr
So wird es im sechstägigen Programm erstmals sogenannte Agora Talks geben, in denen

Warum ist die Zahl 60 so schön? Erweitertes Ausstellungsprogramm in der MAINS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/warum-ist-die-zahl-60-so-schoen-erweitertes-ausstellungsprogramm-in-der-mains/

Heidelberg. Die Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) erweitert ihr Angebot für Ausstellungsgäste und Schulklassen: Workshops für verschiedene Altersstufen ergänzen die aktuelle Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“. Eine Fotoausstellung thematisiert „Frauen in der Mathematik“ – zu sehen
Getragen wird die HLFF von der Klaus Tschira Stiftung.

Auf direktem Weg zur Corona-Impfung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auf-direktem-weg-zur-corona-impfung/

Neuer Routenplaner ermittelt deutschlandweit die schnellste Route zum nächsten Impfzentrum Heidelberg, 10.02.2021 – Wo kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen und wie komme ich dorthin? Diese Frage beantwortet ein von Geoinformatikern der Universität Heidelberg entwickelter neuer Routenpl
Die Terminvergabe wird je nach Bundesland unterschiedlich gehandhabt und ein persönlicher

Neustart für Medicus-Ausstellung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neustart-fuer-medicus-ausstellung/

Wiedereröffnung des Historischen Museums der Pfalz am 5. September Speyer. Die erfolgreiche kulturgeschichtliche Ausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“, die das Historische Museum der Pfalz in Speyer von Mitte Dezember 2019 bis zu ihrem jähen, Corona-bedingten Ende am 13. März präsentierte u
März präsentierte und die die Klaus Tschira Stiftung maßgeblich fördert, wird vom