Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Spaß an Naturwissenschaften: Kinder und Jugendliche forschen bei Explore Science in Bremen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spass-an-naturwissenschaften-kinder-und-jugendliche-forschen-bei-explore-science-in-bremen/

Im Bremer Bürgerpark am Marcusbrunnen dreht sich von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Science alles um Klima und Umwelt.
Bei der Präsentation wird ein Erdbeben simuliert und das Gewicht des Turms gemessen

Mathe global denken – Mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathe-global-denken-mit-den-mathe-wichteln-die-welt-erkunden/

Die digitalen Mathe-Adventskalender von Mathe im Leben und dem Berliner Exzellenzcluster MATH+ erfreuen sich steigender Beliebtheit. Im Dezember 2021 konnten die beiden, unter anderem von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Mathe-Adventskalender knapp 200.000 Teilnehmende für die Rätsel aus der a
Mathe im Advent wird von der Mathe im Leben gemeinnützige GmbH in Kooperation mit

Spitzeninitiative „Naturwissenschaftler im Journalismus“: Deutsche Journalistenschule München und Klaus Tschira Stiftung vereinbaren Kooperation – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spitzeninitiative-naturwissenschaftler-im-journalismus-deutsche-journalistenschule-muenchen-und-klaus-tschira-stiftung-vereinbaren-kooperation/

Heidelberg/München, 16. April 2018. Die Deutsche Journalistenschule (DJS) will mehr journalistisch begabte Naturwissenschaftler zu Spitzenjournalisten ausbilden. In Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung (KTS) startet die renommierte Ausbildungsstätte eine Initiative, um die Zahl der Studierende
Als gemeinnütziger Verein wird die DJS von einer Vielzahl von Medienhäusern, Verbänden

Datenbank zur besseren Versorgung nach Herz-Kreislauf-Stillstand – KTS fördert Heidelberger Reanimationsregister – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/datenbank-zur-besseren-versorgung-nach-herz-kreislauf-stillstand-klaus-tschira-stiftung-foerdert-heidelberger-reanimationsregister/

Heidelberg, 16. April 2020. Mehr als 50.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die häufigsten Ursachen: Herz- und Lungenerkrankungen. 90 Prozent der Betroffenen sterben, obwohl etliche von ihnen reanimiert (wiederbelebt) werden. Um mehr über die Überlebenschan
Das Projekt wird noch bis 2021 von der Klaus Tschira Stiftung (KTS) gefördert.

Klaus Tschira Stiftung unterstützt 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-68-lindauer-nobelpreistraegertagung/

Auswahlverfahren abgeschlossen: 600 Nachwuchswissenschaftler treffen auf Rekordzahl von 43 Nobelpreisträgern Das Auswahlverfahren für die Teilnahme an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung ist abgeschlossen. Insgesamt 600 hervorragende Studierende, Doktoranden und Post-Docs unter 35 Jahr
So wird es im sechstägigen Programm erstmals sogenannte Agora Talks geben, in denen

Warum ist die Zahl 60 so schön? Erweitertes Ausstellungsprogramm in der MAINS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/warum-ist-die-zahl-60-so-schoen-erweitertes-ausstellungsprogramm-in-der-mains/

Heidelberg. Die Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) erweitert ihr Angebot für Ausstellungsgäste und Schulklassen: Workshops für verschiedene Altersstufen ergänzen die aktuelle Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“. Eine Fotoausstellung thematisiert „Frauen in der Mathematik“ – zu sehen
Getragen wird die HLFF von der Klaus Tschira Stiftung.

Zum Zerreißen gespannt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zum-zerreissen-gespannt/

Heidelberg. Ein Riss im Sneaker, ein geplatzter Reifen – Materialermüdung ist ein alltägliches Phänomen und tritt immer zur Unzeit auf. Oftmals sorgt das lediglich für leichten Ärger, zuweilen kann es aber auch tödliche Folgen haben. Doch während das Phänomen bei synthetischen Materialien inzwischen
Wird dieser Mechanismus jedoch überdehnt, kann es zu oxidationsbedingten Schädigungen

Auf direktem Weg zur Corona-Impfung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auf-direktem-weg-zur-corona-impfung/

Neuer Routenplaner ermittelt deutschlandweit die schnellste Route zum nächsten Impfzentrum Heidelberg, 10.02.2021 – Wo kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen und wie komme ich dorthin? Diese Frage beantwortet ein von Geoinformatikern der Universität Heidelberg entwickelter neuer Routenpl
Die Terminvergabe wird je nach Bundesland unterschiedlich gehandhabt und ein persönlicher