Aktuelles – Klaus Tschira Stiftung https://klaus-tschira-stiftung.de/aktuelles/?foerderbereich=bildung
Aktuelles
April 2025 So wird Programmieren in der Schule kinderleicht Mehr
Aktuelles
April 2025 So wird Programmieren in der Schule kinderleicht Mehr
Aktuelles
Agnes Szmolenszky wird geschäftsführende Vorständin der Heidelberg Laureate Forum
Karlsruhe. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) bietet am Dienstag, 5. Mai, seine nächste Sprechstunde an. Das NaWik geht mit diesem Online-Format in zunächst unregelmäßigen Abständen auf aktuelle Themen der Wissenschaftskommunikation und vor allem auf die Fragen der Sprech
Die NaWik-Sprechstunde wird ab 11 Uhr live über Zoom stattfinden.
Die neunte Ausgabe des Science Notes Magazin erscheint heute, am 1. September 2022. Rund um das Thema „Frau“ werden zahlreiche Fragen aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet.
Ermöglicht wird das neue Magazin – wie auch die Veranstaltungsreihe – durch die Klaus
Klaus Tschira Stiftung
Dezember 2023 Felicitas Mokler wird „Journalist in Residence” am HITS
Spatenstich im Frühjahr 2020 – Klaus Tschira Stiftung errichtet zwei Gebäude für das KIT Karlsruhe/Heidelberg. Mit dem „InformatiKOM“ baut die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ab Frühjahr 2020 zwei Institutsgebäude für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Auf dem Campus Süd des KIT östlich des
Nach einer voraussichtlichen Bauzeit von drei Jahren wird das InformatiKOM Instituten
Klaus Tschira Stiftung
Oktober 2022 Audiobeitrag: KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation wird
Heidelberg. Geometrie zum Anfassen anlässlich des Internationalen Tags der Mathematik: am Samstag, 14. März, können Besucherinnen und Besucher jeden Alters in der Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) unter Anleitung geometrische Körper aus Karton basteln – von einfachen geflochtenen Py
Referieren und anleiten wird der Heidelberger Mathematiker und Wissenschaftsjournalisten
Saskia Schreiter und Jens Dennhard zeigen mit ihrem Projekt, wie sich Informatik fächerübergreifend vermitteln lässt
Das Projekt wird über drei Jahre von der Klaus Tschira Stiftung gefördert.
Make Your School
Im Rahmen des Projekts, das von der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht wird, finden