Bildung – Klaus Tschira Stiftung https://klaus-tschira-stiftung.de/foerderbereiche/bildung/
Bildung
Wissenschaft auf der Bühne Begleitet wird das Programm von einem unterhaltsamen Bühnenangebot
Bildung
Wissenschaft auf der Bühne Begleitet wird das Programm von einem unterhaltsamen Bühnenangebot
Heidelberg/Berlin. Mit der Bildungsinitiative „Jugend präsentiert“ fördert die Klaus Tschira Stiftung die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern und will sie auf diesem Weg für Naturwissenschaften begeistern. Dazu bietet „Jugend präsentiert“ kostenfreie Materialien und Trainings für L
Mit dem Schuljahr 2020/21 wird der Wettbewerb bereits zum zehnten Mal ausgerufen.
„Knowledge and Space“-Symposium befasst sich mit sozio-ökonomischen Hintergründen und der Lernumgebung Die Bedeutung sozialer und umgebungsspezifischer Faktoren für Lernen und Bildungserfolg ist Thema eines internationalen Symposiums, zu dem das Geographische Institut der Universität Heidelberg vom
Einbezogen wird dabei auch die Mikroebene, etwa die Innenarchitektur eines Klassenzimmers
Frankfurt am Main. Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst unseren Alltag schon jetzt in vielen Bereichen: Von automatisierten Vorschlägen bei Suchmaschinen, die uns schneller zum Ziel führen sollen, bis hin zu Sprachassistenzen in unseren Wohnzimmern. Trotzdem fehlt dieses Thema noch in den meisten
Das Projekt der Goethe-Universität Frankfurt am Main wird von der Klaus Tschira Stiftung
Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation zeigt im Mathematikon der Universität Heidelberg die Ausstellung „Transcending Tradition – Jewish Mathematicians in German-Speaking Academic Culture“. Vom 13. Mai bis einschließlich 12. Juni vermittelt die englischsprachige Ausstellung Eindrücke vo
Dabei wird sichtbar, welch hohen Preis die von der Nazi-Regierung betriebene Vertreibung
Filmfestival Mathematik Informatik in Heidelberg Heidelberg, 13. November 2019. Am Samstag, 23. November, startet das 7. Filmfestival Mathematik Informatik im Karlstorkino Heidelberg. An acht Abenden zeigt die Heidelberg Laureate Forum Foundation eine spannende Auswahl an Filmen rund um Mathematik
Hintergrund Präsentiert wird das Filmfestival Mathematik Informatik von der Stiftung
Heidelberg, 13.09.2022. Das Carl Bosch Museum Heidelberg eröffnet am 16. September die Sonderausstellung „Schmeckt’s?“. Die Mitmach-Ausstellung ist eine Produktion des Grazer Kindermuseums FRida & FreD, die vom 17. September 2022 bis zum 23. April 2023 im Carl Bosch Museum und damit erstmalig in
Wie weit wird Essen transportiert? Was essen wir eigentlich gern?
Aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft mit gezielten Förderlinien begegnen
Gemeinsam mit den Geförderten wird während und nach der Förderung der Erfolg überprüft
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage finden von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni statt.
Bei der Präsentation wird ein Erdbeben simuliert und das Gewicht des Turms gemessen
Experten diskutieren Chancen und Risiken beim 6. Heidelberg Laureate Forum. Spätestens seit dem Boom der Kryptowährung Bitcoin sind die Begriffe Blockchain und Distributed Ledger im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Viele Unternehmen betrachten die neuen Technologien mit wachsendem Interesse, den
Das Hot Topic wird geleitet von Eva Wolfangel, die mit dem Preis „European Science