Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mathematik im Kita-Alltag: Kostenfreies Webinar am 14. November – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathematik-im-kita-alltag-kostenfreies-webinar-am-14-november/

Digitales Weiterbildungsangebot des Projekts „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ / Anmeldung bis 13. November möglich Ab sofort bis einschließlich 13. November können sich Kita-Fachkräfte in ganz Deutschland zu dem kostenfreien Webinar „Lesen, Staunen, Forschen – Mathemat
www.klaus-tschira-stiftung.de  Die Stiftung Lesen arbeitet dafür, dass Lesen Teil jeder Kindheit und Jugend wird

10. Dresden-Preis für Kim Phuc Phan Thi – das Napalm Girl – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/10-dresden-preis-fuer-kim-phuc-phan-thi-das-napalm-girl/

Das Foto von Kim Phuc Phan Thi aus dem Jahr 1972 wurde eines der berühmtesten Kriegsbilder aller Zeiten – heute ist die 55-Jährige eine Botschafterin für den Frieden und erhält am 11. Februar 2019 in der Semperoper den Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Die Preisverleihung ist eine Gemei
Der Dresden-Preis wird seit der Gründung von der Klaus Tschira Stiftung gestiftet.Kaum

Mit den Mathe-Wichteln die Welt retten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-den-mathe-wichteln-die-welt-retten/

Wer den Klimawandel bekämpfen, Verkehr umweltfreundlicher planen oder Künstliche Intelligenz beherrschen möchte, braucht dazu Mathematik. Das können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle Interessierten ab dem 1. Dezember erfahren, wenn sich wieder die virtuellen Türchen der digitalen Mathe-A
Wichtel zeigen am Arbeitsplatz und im Alltag, wozu Mathe im Leben wirklich gebraucht wird

Sommer in der MAINS – öffentliche Führungen durch die Matheliebe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sommer-in-der-mains-oeffentliche-fuehrungen-durch-die-matheliebe/

Im August finden in der MAINS an Donnerstagen und Sonntagen kostenlose Führungen durch die Ausstellung statt. Verbringen Sie doch Ihren Feierabend am Donnerstag oder einen Sonntagnachmittag mit einer inspirierenden Einführung in die Welt der Mathematik. Jeden Donnerstag im August um 17 Uhr und an al
und zeigt, dass Mathematik überall ist, aber in ihrer Vielfalt kaum wahrgenommen wird

Jazz x persönlich startet am 15. Oktober in die neue Saison – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-startet-am-15-oktober-in-die-neue-saison/

Musik-Talk-Reihe der Klaus Tschira Stiftung mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Kabarettist Arnim Töpel, Glückscoach Gina Schöler, ZEIT-Redakteur Manuel Hartung und Jazzpianistin Anke Helfrich  Am 15. Oktober fällt im SAP AppHaus auf dem Landfried-Gelände in Heidelberg der Startschuss für
Abgerundet wird der Talk mit musikalischen Klängen, mal laut, mal leise, in den buntesten

Das Festival für alle Tüftelfreunde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/makerfestivalde/

Wissenschaft im Dialog lädt am 10. September 2022 zum Maker Festival nach Berlin ein Berlin. Durch Programmieren den Schulalltag verbessern, über Diversität in der Makerszene diskutieren oder selbst einen Mars-Rover bauen: Beim Maker Festival von Make Your School – Eure Ideenwerkstatt dreht sich al
Gefördert wird das Projekt von Anfang an von der Klaus Tschira Stiftung.

Mit „Mathe im Mai“ geht die Mathe-Challenge in die 2. Runde! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-mathe-im-mai-geht-die-mathe-challenge-in-die-2-runde/

Heidelberg. 28. April 2020. Nach „Mathe im April“ geht Deutschlands beliebter Mathekalender mit „Mathe im Mai“ in die 2. Runde. Die „Mathe-Challenge“ bietet nach dem Vorbild von „Mathe im Advent“ Mathe-Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 10, für Lehrkräfte sowie Familien un
„Mathe im Mai“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der