Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neues Heidelberger Zentrum für Hochleistungsrechnen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-heidelberger-zentrum-fuer-hochleistungsrechnen/

Start der Bauprojekte für das heiCOMACS und die Sanierung des Rechenzentrums Heidelberg. Mit dem heiCOMACS – dem Heidelberg Collaboratory for Mathematical and Computational Sciences – entsteht an der Universität Heidelberg ein neuer, hochmoderner Forschungsbau für sogenanntes Hardware-aware Computi
Zeitgleich wird das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Universitätsrechenzentrum

Hertha-Manager überreicht Dresden-Preis an Tommie Smith – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hertha-manager-ueberreicht-dresden-preis-an-tommie-smith/

Mit der nach oben gestreckten Faust im schwarzen Handschuh wurde Olympiasieger Tommie Smith 1968 zum Symbol und Vorbild für heute protestierende Sportler – wie amerikanische Footballer und Berliner Fußballer. Wenn am 18. Februar in der Dresdner Semperoper Tommie Smith 50 Jahre nach seiner berühmten
Keuter wird nun bei der Verleihung des Internationalen Friedenspreises „Dresden-Preis

Elektronische Weihnachtskarten selbst gemacht – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/elektronische-weihnachtskarten-selbst-gemacht/

Onlinekurs für Schülerinnen der Zukunfts-Orientierungs-Akademie Heidelberg, 2. Dezember 2021. Die Zukunfts-Orientierungs-Akademie (ZOrA) bietet am Freitag und Samstag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 16 bis 18 Uhr, einen Onlinekurs zum Thema Grundlagen elektronischer Schaltkreise an. Er richtet
Vorkenntnisse sind nicht nötig, das Unterrichts- und Bastel-Material wird den Teilnehmerinnen

Pilotprojekt „Künstliche Intelligenz“ an der Goethe-Universität Frankfurt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/pilotprojekt-kuenstliche-intelligenz-an-der-goethe-universitaet-frankfurt/

Klaus Tschira Stiftung fördert erstes deutsches Schülerlabor, das Künstliche Intelligenz selbst entwickelt Heidelberg/Frankfurt. Sprachsteuerung findet Einzug in unsere Wohnzimmer, Systeme zur Gesichtserkennung entsperren Handys, und Navigationssysteme weisen uns schon seit Jahren den Weg. Künstli
Lebens- und Arbeitswelt, in der Künstliche Intelligenz immer mehr Anwendung finden wird

Projektauftakt in Niedersachsen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-niedersachsen-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne in Nienburg (Weser) / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzen
Flankierend wird es zudem ein Online-Fortbildungsangebot geben.

Projektauftakt in Sachsen-Anhalt: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-sachsen-anhalt-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen-2/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kom
Flankierend wird es zudem ein Online-Fortbildungsangebot geben.

Ab November heißt es wieder: Jazz x persönlich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-november-heisst-es-wieder-jazz-x-persoenlich/

Klaus Tschira Stiftung präsentiert vier Termine der Musik-Talk-Reihe von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 Am 13. November startet die dritte Runde von „Jazz x persönlich“. Zu Gast sind wieder spannende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. An vier Terminen von Herbst
Abgerundet wird der Talk von passender Musik.

Ab in die Ferien mit Bärtierchen, Dino-Mumie und Schneeleopard – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-in-die-ferien-mit-baertierchen-dino-mumie-und-schneeleopard/

Die Tschira-Jugendakademie bietet Ferienforscherkurse und Workshops für Jugendliche der Region an Heidelberg. Wer Biologie einmal von einer ganz praktischen Seite kennenlernen will, kann dies in einem Ferienkurs oder Workshop der Tschira-Jugendakademie tun. Dort forschen naturwissenschaftlich inter
Foto.Tschira-Jugendakademie Geleitet wird die Akademie von der promovierten Biologin