Aktuelles – Klaus Tschira Stiftung https://klaus-tschira-stiftung.de/aktuelles/?fachgebiet=informatik
Aktuelles
April 2025 So wird Programmieren in der Schule kinderleicht Mehr
Aktuelles
April 2025 So wird Programmieren in der Schule kinderleicht Mehr
Klaus Tschira Stiftung
April 2025 So wird Programmieren in der Schule kinderleicht Mehr
Dresden/Heidelberg, 10. Dezember 2020. Stellvertretend für das medizinische Personal weltweit, das in der Corona-Krise Herausragendes geleistet hat und immer noch leistet, erhält die spanische Ärztin Cristina Marín Campos den 12. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Der mit 10.000 Euro dot
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung.
Start der Bauprojekte für das heiCOMACS und die Sanierung des Rechenzentrums Heidelberg. Mit dem heiCOMACS – dem Heidelberg Collaboratory for Mathematical and Computational Sciences – entsteht an der Universität Heidelberg ein neuer, hochmoderner Forschungsbau für sogenanntes Hardware-aware Computi
Zeitgleich wird das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Universitätsrechenzentrum
Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg setzt auf Online-Lösung Heidelberg, 8. März 2023. Wie lernen junge Menschen eigentlich, Probleme zu lösen? Und wie kann man das fördern? Diese Schlüsselfragen für den naturwissenschaftlichen Unterricht des 21. Ja
Peter Wulff: Problemlösekompetenz wird grundsätzlich immer wichtiger.
Die Klaus Tschira Stiftung fördert das Projekt des World Wide Fund For Nature (WWF) Berlin/Heidelberg. Ab Februar 2020 findet der vom WWF und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) entwickelte VHS-Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an 36 VHS-Standorte
In den Kursen wird auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt, was Ursachen
Klaus Tschira Stiftung fördert Webseite und Kommunikation Heidelberg/Paris. Um die Schönheit und Bedeutung der Mathematik zu feiern und auf ihre zentrale Rolle in unser aller Leben hinzuweisen, ruft die Internationale Mathematische Union (IMU) gemeinsam mit der UNESCO den 14. März zum International
Der Internationale Tag der Mathematik wird durch die dazugehörige Webseite kommuniziert
Die britische Wissenschaftskommunikatorin Fiona Fox gestaltet an der Universität Heidelberg Kurse zu Wissenschaft, Politik und Medien.
Die Gründungsdirektorin des Science Media Centre in London (Großbritannien) wird
Mit der nach oben gestreckten Faust im schwarzen Handschuh wurde Olympiasieger Tommie Smith 1968 zum Symbol und Vorbild für heute protestierende Sportler – wie amerikanische Footballer und Berliner Fußballer. Wenn am 18. Februar in der Dresdner Semperoper Tommie Smith 50 Jahre nach seiner berühmten
Keuter wird nun bei der Verleihung des Internationalen Friedenspreises „Dresden-Preis
Das Hirnblutungsrisiko von Frühchen abschätzen und Skoliose ohne Röntgen erkennen
Universität München (TUM): Sie und ihr Team haben eine Software entwickelt, die helfen wird