Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Spatenstich: Klaus Tschira Stiftung baut AudimaX für die Universität – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spatenstich-klaus-tschira-stiftung-baut-audimax-fuer-die-universitaet/

Heidelberg. 1. Oktober 2020. Der natur- und lebenswissenschaftliche Campus der Universität Heidelberg erhält einen zentralen Ort für Lehre und Dialog: Die Klaus Tschira Stiftung baut für die Universität ein Hörsaal- und Lernzentrum mit einem Auditorium maximum, weiteren großen Hörsälen sowie Bibliot
Weil es sich um ein Audimax Extra Large handelt, wird das Gebäude „AudimaX“ heißen

Neues Forschungsflugzeug für die TU Braunschweig – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-forschungsflugzeug-fuer-die-tu-braunschweig/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Ausbau experimenteller Luftfahrtforschung – mit einer Förderung von rund 4,5 Millionen Euro Heidelberg/Braunschweig. Im März 2019 hat die Technische Universität Braunschweig einen Kaufvertrag für ein neues Forschungsflugzeug unterzeichnet, das mit Förderung der Kl
Das Flugzeug vom Typ Cessna F406 wird derzeit in Frankreich für seine wissenschaftlichen

Nächtliches Kunstlicht im Fokus: Das internationale Forschungs- und Ausbildungsprogramm GAME am GEOMAR – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/naechtliches-kunstlicht-im-fokus-das-internationale-forschungs-und-ausbildungsprogramm-game-am-geomar/

Verändert künstliches Licht bei Nacht die Zusammensetzung mariner Lebensgemeinschaften in flachen Küstengewässern? Dieser Frage geht ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt nach.
Gefördert wird das Projekt von der Klaus Tschira Stiftung.

Steht die Welt kurz vor einer neuen digitalen Revolution? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/steht-die-welt-kurz-vor-einer-neuen-digitalen-revolution/

Wissenschaftler sprechen über das Potenzial von Quantencomputern, den möglichen Rechnern der Zukunft. Auf dem Programm des 5. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Donnerstag, 28. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Quantencomputer“. Glaubt man den Schlagzeilen der populäre
einer sehr großen Zahl von Quantenbits, die beste für das Quantum Computing sein wird