Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der Biber – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-biber/

Als größtes Nagetier Europas erreicht der Europäische Biber eine Kopf-Rumpf-Länge von knapp einem Meter und ein Gewicht von bis zu 30 kg! Noch vor wenigen Jahren grenzte es fast an ein Wunder, einen Biber in freier Wildbahn zu beobachten. Inzwischen trifft man ihn wieder häufiger an. Warum? – Das erfährst du auf diesem Poster!
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte des Dodo – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-des-dodo/

Hast du schon einmal etwas über den Dodo oder den Diricawl gehört? Beides sind Vögel, die es nicht (mehr) gibt. Ihre Geschichten sind miteinander verbunden, aber eine davon hat leider ein trauriges Ende. Was können wir aus der Geschichte des Dodo lernen? Dieser Artikel ist im Rahmen der Kinderuni@home im Frühjahr 2020 entstanden.
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mathematik im Kopf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mathematik-im-kopf/

Ich bin überzeugt, dass du gut rechnen kannst! Aber warum ist das so? Sicherlich, weil du fleißig geübt hast und deine Lehrerinnen und Lehrer gut erklären. Eine andere Antwort wäre aber, dass dein Gehirn sehr gut funktioniert. In der Vorlesung wollen wir überlegen, was das Gehirn dazu beiträgt, dass du gut rechnen kannst.
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Ansichten ganz modern! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/alte-ansichten-ganz-modern/

Plinius der Ältere war ein weiser Mann und seiner Zeit weit voraus: Schon vor 2.000 Jahren machte er sich Gedanken über Umweltschutz und verurteilte die Ausbeutung der Natur.  Welche Beobachtungen in seinen Büchern stehen, sind erstaunlich! Staune mit der Philologin Sonja Schreiner, die sich seine Texte ganz genau angeschaut hat.
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

kinderuni.online – Das Experiment! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/wir-wagen-ein-experiment/

Experiment heißt Versuch! Und kinderuni.online ist so ein Versuch. Der Untersuchungsgegenstand: wie kann Kinderuni „kontaktlos“ klappen? Wir wussten: es muss alles neu und anders werden in diesem Jahr! Die Formel, die es zu überprüfen gilt: (Wissbegierige Kinder * Begeisterung für Wissenschaft)  – (wenig Zeit zur Planung + Wissenschafter*innen und Team im Home Office) * (Unterstützung […]
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die spannendsten Züge – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/die-spannendsten-zuege/

Besonders spannend ist, dass der Shinkansen der schnellste Zug ist. Er kann bis zu 603 km/h fahren. Bald sollte man mit der neuen Erfindung von EIon Musk fahren können: Hyperloop! Damit sollte man schon 2021 fahren können. Aber leider erst später. Elon Musk hat 2012 diese großartige Erfindung gemacht. Warum Hyperloop? Wenn man damit fährt, […]
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Magische Zeit mit Fotografieren – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/magische-zeit-mit-fotografieren/

Fotografieren ist eine tolle Möglichkeit, Erlebnisse vom Leben festzuhalten. Eine Kamera, ein Handy oder andere elektronische Geräte kann man benutzen, um Fotos zu machen. Im Urlaub oder bei Ausflügen könntest du Fotos machen um dich zu erinnern. Du bist gerne im Wald und machst einen Ausflug mit deiner Familie dort? – Nimm einfach eine Kamera […]
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden