Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wohnen und Arbeiten 2030 – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wohnen-und-arbeiten-2030/

In dieser Familienvorlesung lernst du Alexander Redlein kennen. Er ist Professor für Facility Management! Was das ist und wie man Wohnen und Arbeiten in Zukunft noch besser kombinieren kann, berichten er, Caroline und David im Video. Sei gespannt, ob sie die Vorlesung von zuhause, aus dem Büro oder von ganz wo anders halten! Was ist […]
und Arbeiten 2030 Technologie ändert die Art unserer Wohnzimmer und Büros: dazu wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Superstarke Windlichter – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/superstarke-windlichter/

Hast du schon einmal mit Tapetenkleister gebastelt oder sogar beim Tapezieren geholfen? Dafür muss zuerst der Stärkekleister angerührt werden − aus Wasser und einem weißen Pulver. Was das eigentlich genau ist, und wie du daraus ein schönes Windlicht basteln kannst, erfährst du bei diesem Experiment des Monats! Noch mehr Infos und Hintergründe zum Experiment findest […]
Wenn es früher dunkel wird, kannst du dir Licht ins Haus zaubern − zum Beispiel mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie komme ich über einen Fluss? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-komme-ich-ueber-einen-fluss/

Menschen haben sich schon seit langem Wege überlegt, um über einen Fluss zu kommen. Eine Möglichkeit wäre, durch den Fluss zu schwimmen. Was aber, wenn im Wasser ein gefährlicher Hai wartet? Wie könnte man nun über den Fluss gelangen, ohne von dem Hai aufgefressen zu werden? Neben einem spannenden Artikel zum Thema Brücken, findest du […]
Nachdem du dir alles angeschaut hast, wird das Quiz keine Schwierigkeit für dich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Schlauchboot über das Meer – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mit-dem-schlauchboot-ueber-das-meer/

Vielleicht hast du in den Nachrichten schon einmal von Menschen gelesen, die mit Schlauchbooten das Mittelmeer überquert haben. Das klingt ziemlich gefährlich. Warum machen sie das und wieso werden diese Menschen als Flüchtlinge bezeichnet? Erfahre in diesem Beitrag, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen, und was die Arbeit von UNHCR damit zu tun hat. Wenn […]
Mein Arbeitsplatz: ist meistens in der Wiener UNO-City Eine Bibliothek wird zerstreut

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe schätzen, Umwelt schützen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/forschungspaket/kreislaufwirtschaft/

In fünf Forschungsprojekten dreht sich alles rund um die Kreislaufwirtschaft: Was steckt hinter dem Begriff, wie können wir selbst Rohstoffe sparen und welche Rolle spielt Mülltrennung für ein erfolgreiches Recycling? Ein kurzweiliger Animationsfilm, informative Artikel und Poster laden zum Recherchieren ein. Im Rahmen der Forschungsprojekte schlüpfen die Schüler*innen zudem in die Rolle von Forschenden, um […]
2023 Das Forschungspaket wird unterstützt von: Ein Projekt der Kinderbüro Universität

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klinische Untersuchungen im Vergleich … – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klinische-untersuchungen/

Weißt du, wie viele Atemzüge ein Mensch, Hund oder eine Katze pro Minute macht? Was ist ein Anamnesegespräch beim Tierarzt/bei der Tierärztin? Und wie funktioniert eigentlich ein Gespräch mit Tieren? In diesem Beitrag geht es um die klinische Untersuchung beim Menschen, aber vor allem auch bei Hund und Katze. Du erfährst, worauf die Tierärztin Lisi […]
nächsten Besuch beim Tierarzt/bei der Tierärztin, was bei deinem Tier untersucht wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld als Hebel – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geld-als-hebel/

Vielleicht hast du schon mal davon gehört, dass Geld „fließt“?! Aber was genau soll das heißen, und überhaupt: Wohin fließt es? NACHGEFRAGT haben Finn (8) und Meret (12) bei diesen Expert*innen: Enver Sirucic (Vorstandsmitglied der BAWAG Group), Tamara Kapeller (Aufsichtsrätin der BAWAG Group) und Stella Müller (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Juridicum der Universität Wien).
Dieses Wissen wird dir aber enorm weiterhelfen, wenn du erwachsen bist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues über verrückte Formen und Licht – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/neues-ueber-verrueckte-formen-und-licht/

Entdecke mit den Forscher*innen des Institute of Science and Technology Austria (IST) die Eigenschaften des Lichtes, erschaffe verrückte Formen mit Schere und Papier und tauche ein in die Welt von Naturwissenschaft und Mathematik. Viel Spaß bei vielen neuen Beiträgen.
Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 Monate Dieses Cookie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden