Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Olga und der Ruf des Waldes – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/olga-und-der-ruf-des-waldes/?p=6632%2Ffeed

[Inhalt, Rezension]Während Olgas Eltern im Wald spurlos verschwinden, entdeckt das Mädchen eine winzige Tür in der Wand, hinter der ein Wichtel wohnt. Dieser weiß mehr als sie, doch die beiden sprechen nicht die gleiche Sprache.Ein abenteuerliches Kinderbuch mit einer gehörlosen Protagonistin, die sich mit Mut und Herz dem Bösen entgegen stellt. Umzug ins neue Heim … „Olga und der Ruf des Waldes“ weiterlesen
Erst am Ende des Buches wird deutlich, dass Olga gehörlos ist.

Olga und der Ruf des Waldes – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/olga-und-der-ruf-des-waldes/?p=6632

[Inhalt, Rezension]Während Olgas Eltern im Wald spurlos verschwinden, entdeckt das Mädchen eine winzige Tür in der Wand, hinter der ein Wichtel wohnt. Dieser weiß mehr als sie, doch die beiden sprechen nicht die gleiche Sprache.Ein abenteuerliches Kinderbuch mit einer gehörlosen Protagonistin, die sich mit Mut und Herz dem Bösen entgegen stellt. Umzug ins neue Heim … „Olga und der Ruf des Waldes“ weiterlesen
Erst am Ende des Buches wird deutlich, dass Olga gehörlos ist.

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/ganz-viele-meerestiere-mit-total-behaemmerten-namen/?p=6259

Seehase, Trompetenfisch, Diskomuschel, Würfelqualle und Doktorfisch – Warum haben diese Tiere derart verrückte Namen? Die Antwort erfahrt ihr in diesem bekloppten … äh … amüsanten Bilderbuch. Auf 32 Seiten erhaltet ihr Erklärungen darüber, wie die tierischen Meeresbewohner zu ihren behämmerten Namen gekommen sind.  Achtung Contentwarnung: Es erwartet euch grober Unsinn und gereimter Quatsch garniert mit … „Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen“ weiterlesen
Auf jeder Bilderbuchseite wird uns eine verrückte Idee zur Namensentstehung präsentiert

Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/letzten-donnerstag-habe-ich-die-welt-gerettet/?p=2043

Kurt, Tilda und Sandro sind die einzigen, denen die merkwürdigen Dinge auffallen, die um sie herum geschehen. Als wenig später alle Eltern verschwinden, sind es ausgerechnet die drei Außenseiter, die nun die Welt retten müssen. Denn wer sollte es tun, wenn nicht sie?! Kurt, Sandro und Tilda sind typische Außenseiter. Während der Computerfreak Kurt mit … „Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet“ weiterlesen
Was mit Freiheit und Hüttenbauen ohne elterliche Kontrolle beginnt, wird schnell

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/ganz-viele-meerestiere-mit-total-behaemmerten-namen/?p=6259%2Ffeed

Seehase, Trompetenfisch, Diskomuschel, Würfelqualle und Doktorfisch – Warum haben diese Tiere derart verrückte Namen? Die Antwort erfahrt ihr in diesem bekloppten … äh … amüsanten Bilderbuch. Auf 32 Seiten erhaltet ihr Erklärungen darüber, wie die tierischen Meeresbewohner zu ihren behämmerten Namen gekommen sind.  Achtung Contentwarnung: Es erwartet euch grober Unsinn und gereimter Quatsch garniert mit … „Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen“ weiterlesen
Auf jeder Bilderbuchseite wird uns eine verrückte Idee zur Namensentstehung präsentiert

Katzen – Puma, Perser, Stubentiger – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/katzen-puma-perser-stubentiger/?p=4063

Ihr denkt, ihr kennt euch mit Katzen aus? Ich bin mir sicher, dass dieses Sachbuch über Katzen nicht nur für Kinder allerhand Neues enthält. Das Buch aus der Sachbuchreihe „Memo Wissen entdecken“ ist für Katzenliebhaber und neugierige Forscher – perfekt für die Schulbibliothek. Faktenwissen über Katzen Katzen, Katzen, nichts als Katzen. In diesem Sachbuch über … „Katzen – Puma, Perser, Stubentiger“ weiterlesen
In kurzen Textabschnitten und vielen Bildern wird umfangreiches Wissen dargelegt.

Cato und die Dinge, die niemand sieht – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/cato-und-die-dinge-die-niemand-sieht/?p=6824

[Inhalt, Rezension]Die meisten Kinderbücher sind für den Moment des Lesens interessant, manchmal lustig, andere spannend, mitunter auch langweilig oder unstimmig. Gelesen, gefreut, vergessen. Ganz anders verhält es sich mit diesem Buch, das berührt und lange nachklingt. Cato und die Dinge, die niemand sieht ist eine außergewöhnliche Erzählung, psychologisch feinfühlig und tiefsinnig, emotional bewegend sowie logisch … „Cato und die Dinge, die niemand sieht“ weiterlesen
schwierig, rebellisch und irgendwie anders als alle Gleichaltrigen beschrieben wird

Willi Virus – Aus dem Leben eines Schnupfenvirus – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/willi-virus-aus-dem-leben-eines-schnupfenvirus/?p=3510

Willi Virus ist ein Schnupfenvirus, der von niemandem gerne gesehen ist. In diesem genialen Sachbilderbuch zeigt er sich von seiner besten Seite und erklärt den Lesern viel Informatives über Rhinoviren und Schnupfen. Ein geniales Bilderbuch mit außergewöhnlichen Illustrationen!
erzählende Text von Willi sehr einfach gehalten und in den sogenannten Ergänzungen wird

Wildes Leben auf der Wiese – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/wildes-leben-auf-der-wiese/?p=6042%2Ffeed

[Inhalt, Rezension]Wer glaubt, er kenne sich mit Wiesen aus, kann hier trotzdem noch etwas lernen. Ein interessantes Sachbuch zur Wiese für Kinder ab 6 Jahren mit besonderer Empfehlung für den Sachunterricht in Klasse 3/4. Kennt ihr euch mit Wiesen aus? Da gibt es doch nicht viel zum Auskennen, könnte man meinen. Eine Wiese ist eben … „Wildes Leben auf der Wiese“ weiterlesen
eine Doppelseite zum Sähen von Wiesenpflanzen (auch auf dem Balkon), bis dahin wird