Gelder sammeln https://kids.oroverde.de/werde-aktiv/aktionen-mit-deiner-klasse/spendenlauf/gelder-sammeln
Stoffe und Kostüme: Im Theater wird regelmäßig ausgemistet!
Stoffe und Kostüme: Im Theater wird regelmäßig ausgemistet!
Insekten und Spinnen gibt es unendlich viel im Regenwald. Endecke jetzt die bekanntesten Gliedertiere und Gliederfüßer.
Im Regenwald wird herabfallendes Laub ganz schnell zersetzt und in seine Bestandteile
Bekannt oder noch zu entdecken? Der Regenwald ist eine Apotheke, auf die wir nicht verzichten können.
Ein Stoff aus der Ananaspflanze wird gegen Entzündungen und zum Abschwellen eingesetzt
Viele Bromelien wachsen hoch oben in den Baumwipfeln und in ihren Blättern entstehen kleine Teiche. Erfahre mehr über die Aufsitzerpflanzen aus den tropischen Regenwäldern ► ►
sich Wasser, das sowohl der Bromelie nützt als auch von anderen Lebewesen genutzt wird
Tapire leben auf zwei Kontinenten und nutzen ihren Rüssel unter anderem als Schnorchel. Warum sie für die Artenvielfalt im Regenwald so wichtig sind. ►►
Es wird angenommen, dass sie mit dieser besonderen Färbung einfacher vor Räubern
Faultiere sind gar nicht faul, sie haben sich nur an ein sparsames Leben angepasst. Gut getarnt und sehr genügsam hangeln sie sich durch die Baumkronen.
So hilfst du mit, dass der Schutz des Regenwaldes wieder zum Thema wird.
Die Rafflesia ist ein Parasit und stinkt bestialisch. Und sie hat die größten Blüten der Welt. Bei uns erfährst du alles über dieses Pflanzenwunder. ►►
Denn bis die kleine Knospe so groß wie ein Volleyball wird, sich öffnet und eine
Warum heißen Seekühe eigentlich Seekühe? Und was ist der Unterschied zwischen Dugongs und Manatis? Erfahre hier alle spannenden Infos. ►►
Der Amazonas Manati wird zum Beispiel gejagt, da seine Fettschichten ein energiereiches
Pfeilgiftfrösche leben in den tropischen Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas. Ihr Gift kann 10.000 Mäuse oder bis zu zwölf Menschen töten ►►
Erwischt ein Feind versehentlich doch einmal einen Pfeilgiftfrosch bei der Jagd, wird
Nicht alle Delfine leben im Meer. Mache leben in Flüssen und können sogar ihre Farbe wechseln. Hier gibt es alle spannenden Infos ►►
Wie lange wird es Flussdelfine noch geben? Das weiß man leider nicht so genau.