Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Spanisch – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanisch/page/2/

Das Fach Deutsch am KG Estimados padres y estimados alumnas y alumnos: En lo siguiente vamos a presentar la asignatura “Castellano” en nuestro colegio “Karolinen-Gymnasium” Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler, im folgenden werden wir das Fach „Spanisch“ an unserer Schule „Karolinen-Gymnasium“ vorstellen.
eine sehr kommunikative Schülerin bzw. einen sehr kommunikativen Schüler gewählt wird

Elternbrief zum Halbjahreswechsel – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-zum-halbjahreswechsel/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und euch über einige Veränderungen informieren. Personalia und Änderungen im Stundenplan Zum Ende des Halbjahres tritt Frau Petra Simmert in den Ruhestand. Frau Simmert trat ihren Dienst am Karolinen-Gymnasium im Sommer 2008 an
Zur Vertretung einer langfristig erkrankten Lehrkraft wird Frau Steingaß (Sp) mit

Spanisch – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanisch/

Das Fach Deutsch am KG Estimados padres y estimados alumnas y alumnos: En lo siguiente vamos a presentar la asignatura “Castellano” en nuestro colegio “Karolinen-Gymnasium” Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler, im folgenden werden wir das Fach „Spanisch“ an unserer Schule „Karolinen-Gymnasium“ vorstellen.
eine sehr kommunikative Schülerin bzw. einen sehr kommunikativen Schüler gewählt wird

Anmeldungen zum Förderunterricht im Schuljahr 2021/22 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/anmeldungen-zum-foerderunterricht-im-schuljahr-2021-22/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie vermutlich wissen, war es dem Karolinen-Gymnasium gelungen, nach den Osterferien Förderkurse in Mathematik, Englisch, Französisch und Latein anzubieten. Insgesamt konnten wir alle angemeldeten 110 Kinder
Sie wird auch von der Nachfrage abhängen sowie von der Anzahl der Lehrkräfte, die

Förderunterricht im 2. Halbjahr – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/foerderunterricht-im-2-halbjahr/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das 1. Halbjahr nähert sich dem Ende und wir müssen an die weitere Planung denken. Wir waren in diesem Halbjahr in der Lage 124 Kinder und Jugendliche mit insgesamt 157 Kursteilnahmen in 5 verschiedenen Fächern zuzulassen. Leider konnten wir einige nicht mehr berücksichtigen,
Sie wird auch von der Nachfrage abhängen sowie von der Anzahl der Lehrkräfte, die

Elternbrief zum Schuljahresende 2022/23 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-zum-schuljahresende-2022-23/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am letzten Tag vor den Sommerferien möchte ich euch und Sie nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Nach der gefühlt unendlich langen Phase der Einschränkungen durch Corona durften wir alle wieder ein Schuljahr erleben, das zumindest formal nicht mehr
Das Jahrbuch wird im Sekretariat angeboten und auch im neuen Schuljahr in den Klassen

Schüler- und Elterninformation zum Halbjahreswechsel 23/24 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schueler-und-elterninformation-zum-halbjahreswechsel-23-24/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und Euch über einige Veränderungen informieren. Ausbau unserer Vertretungsreserve Wir haben das riesige Glück, dass bei uns in diesem Schuljahr bisher keine Lehrkräfte längerfristig ausgefallen sind. Der Arbeitsmarkt für Lehrkräfte ist nahezu leer
besorgniserregend, da es vollkommen zufällig früher oder später jede Schule treffen wird