Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Informationen zum Schuljahresende 2023/24 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresende-2023-24/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am letzten Tag vor den Sommerferien möchte ich euch und Sie nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Im vergangenen Schuljahr ist wieder einmal sehr viel am Karolinen-Gymnasium passiert und unsere Schule hat abermals große Entwicklungsschritte genommen. Gerade in den
erste Informationsschreiben, das rein digital an die Schulgemeinschaft verteilt wird

Information zum Schuljahresanfang 2024/25 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/information-zum-schuljahresanfang-2024-25/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich wünsche euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ein erfolgreiches neues Schuljahr und hoffe, dass ihr in der Schule viele schöne Momente erleben werdet. Wir begrüßen zu
9 und 10 übernehmen, zudem wird sie die Kursarbeitsplanung der Oberstufe und die

Informationen zum Schuljahresanfang 2022/2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresanfang-2022-2023/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich hoffe, dass Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, Euch auch wieder etwas auf die Schule freut und in diesem Schuljahr viele schöne Momente erleben werdet.
Herr David Raths (D, Sp), abgeordnet zu uns vom Gymnasium am Römerkastell in Alzey wird

Informationen zum Schuljahresende 2020/21 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresende-2020-21/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum Ende des Schuljahres möchte ich Sie und Euch nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Nach dem ersten Lockdown im Schuljahr 19/20 hatte ich wirklich gedacht, dass dies das merkwürdigste Schuljahr war, das ich jemals erlebt habe. Es wurde
Versetzt in ihre Heimat Sachsen wird Frau Richter, die ab Februar 2008 bei uns Bildende

Förderunterricht im 2. Halbjahr des Schuljahres 22/23 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/foerderunterricht2223-2/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bis vor 3 Tagen wussten wir nicht, ob es weitergehen kann. Aber nun haben wir die erfreuliche Nachricht erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz für ein weiteres Halbjahr die Mittel für den Förderunterricht zugesagt hat. Wir sind also in der Lage noch einmal Förderunterricht
Sie wird auch von der Nachfrage abhängen sowie von der Anzahl der Lehrkräfte, die

Physik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/physik/

Das Fach Physik am KG Wir gehen den Dingen auf den Grund. Unser Konzept Durchgehender Physikunterricht bereits ab Klasse 7 (zwei Unterrichtsstunden pro Woche). Das eigene Erleben, Entdecken und Erfahren naturwissenschaftlicher Phänomene steht im Vordergrund. Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen werden
Dies wird uns regelmäßig von ehemaligen Schülerinnen und Schülern bestätigt.

1. Elternbrief zum Schulstart 2020/21 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/1-elternbrief-zum-schulstart-2020-21/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle nun hoffentlich gesund und gut erholt – trotz aller Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen – in die Schule zurück. Wir freuen uns, dass der Schulbetrieb wieder losgeht. Dennoch ist uns allen klar, dass dieses Schuljahr
Dennoch ist uns allen klar, dass dieses Schuljahr ein besonderes werden wird, nämlich