Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-2/

1. Treffen: Freitag, 1.10.2020, 13:30 Uhr in A309 Viele unserer Schülerinnen und Schüler befürchten nach dem monatelangen Fernunterricht im vergangenen Schuljahr, dass sie Lernstoff nicht richtig verstanden oder sogar verpasst haben. Das kann unterschiedliche Ursachen haben: Beispielsweise verfügen nicht alle zu Hause über die gleichen technischen Voraussetzungen
Dann mach mit, damit das neue Schuljahr ein voller Erfolg wird!

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-3/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den kommenden Tagen werden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Gespräch über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
Das Angebot wird von der Initiative Klicksafe unterstützt und findet im Rahmen des

Fußballturnier 2020: Ein voller Erfolg! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/fussballturnier-2020-ein-voller-erfolg/

Auch dieses Jahr gab es, wie jedes Jahr an unserer Schule, ein Fußballturnier im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der 8. Klassen in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Realschule. Jeder der wollte, ob Fußballprofi oder nicht – ob Junge oder Mädchen durfte beim Vortraining
erhielten die Sieger zwei Pokale, für jede Schule einen, der nun stolz ausgestellt wird

Stolpersteinverlegung für ehemalige jüdische Schülerinnen und eine Lehrerin der Karolinenschule – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stolpersteinverlegung-fuer-ehemalige-juedische-schuelerinnen-und-eine-lehrerin-der-karolinenschule/

Drüberstolpern lohnt sich! Dieses Jahr möchten wir Stolpersteine im Eingangsbereich unserer Schule verlegen lassen. „Stolpersteine“ – nie gehört? Stolpersteine sind vergoldete Pflastersteine mit einer Inschrift zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. An unserer Schule waren das
Wir sind sicher, dass das Spendenbarometer noch weiter steigen wird und wir es als

Einladung zur digitalen Abiturfeier – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zur-digitalen-abiturfeier/

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, in den vergangenen Wochen hatte ich die Möglichkeit, mit vielen von Ihnen zu sprechen. Dabei war es war unser aller Wunsch, dass wir doch noch eine Form der Abiturverleihung finden, die uns einige Momente der Gemeinsamkeit ermöglicht. Diese Hoffnungen scheinen sich nicht zu erfüllen.
Wenn es mit dem Impfen so vorangeht, wie es aktuell in der Presse beschrieben wird

Elternfachtag 2024: Begleiten statt verbieten – die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternfachtag-2024-begleiten-statt-verbieten-die-digitale-lebenswelt-von-kindern-und-jugendlichen/

Sehr geehrte Eltern, am Karolinen-Gymnasium verstehen wir den Erwerb von Medienkompetenz als Querschnittsaufgabe aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, dass unsere Schülerinnen und Schüler digitale Medien zielgerichtet nutzen und sich in digitalen Räumen sicher bewegen und agieren können. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass insbesondere die übermäßige private Nutzung
auf die Gefahren und Risiken, damit ein sicherer Umgang an den Geräten erlernt wird