Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Arbeitsheft Spanisch von Fr. Dr. Schäfer – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsheft-spanisch-von-fr-dr-schaefer/

Frau Dr. Schäfer kam vor einem Jahr an das KG. Sie erwies sich in vielerlei Hinsicht als große Bereicherung für unsere Schule. Vor allem belebte sie das Fach Spanisch mit südamerikanischem Flair und modernen didaktischen Ideen, die erforderlich sind, um das Fach Spanisch mit Authentizität und Freude
Auch den Lehrenden wird die Sprachvermittlung durch Transkriptionen und Lösungen

Kooperation PIH – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kooperation-pih/

Your Content Goes Here Beschulung von hörbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern Jedes Kind hat das Recht darauf, einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung zu erhalten. Dies gilt auch für Kinder mit Behinderungen. Das Karolinen-Gymnasium führt bereits seit vielen Jahren hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler erfolgreich
Schülerinnen und Schüler durch die Lehrkräfte der integrierten Förderung des PIH wird

Erneut Bundespreis ans Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erneut-bundespreis-ans-karolinen-gymnasium/

Rund 135 Schülerinnen und Schüler des Karolinen-Gymnasiums haben am diesjährigen Schülerwettbewerb der Europa-Union teilgenommen. Das Motto des mittlerweile 67. Wettbewerbs lautete „EUnited – Europa verbindet!“ Wie in den beiden Vorjahren erhielt Giulia Losch, 11. Jahrgangsstufe, erneut einen Bundespreis (Geld- und Reisepreis). Sie hatte sich für das Thema „Körperkultur(en)“
Die für Mai vorgesehene Preisverleihung, die coronabedingt ausfallen musste, wird

Ein Blick hinter die Wahlplakate: Podiumsdiskussion am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ein-blick-hinter-die-wahlplakate-podiumsdiskussion-am-kg/

Am Dienstag, dem 21. Januar, fast genau ein Monat vor der Bundestagswahl, luden die beiden Sozialkunde Leistungskurse der zwölften Jahrgangsstufe von Frau Fellmann und Frau Kaiser zur Podiumsdiskussion ein. Alle Direktkandidaten des Wahlkreises Frankenthal/Ludwigshafen (206), welche das offizielle Bewerbungsverfahren durchlaufen haben, wurden eingeladen. Sieben Bewerber folgten der Einladung
welcher Kandidat nach der Bundestagswahl unseren Wahlkreis in Berlin vertreten wird

Kinder in digitalen Lebenswelten begleiten: Online-Talk – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kinder-in-digitalen-lebenswelten-begleiten-online-talk/

Wir möchten auf die folgenden Veranstaltungen hinweisen, die sicher auch für Eltern höherer Klassenstufen interessant sind. Liebe Eltern, in der Stadtbücherei Frankenthal finden zur Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz vom 4. – 10. Juli 2022 medienpädagogische Veranstaltungen zum sicheren Umgang mit dem Smartphone für Eltern und Familien mit Kindern der
Die mobile Medienwelt wird mehr und mehr auf eigene Faust und zusammen mit Freunden