Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bunt statt blau 2025 – Landespreis (3. Platz) geht an Eva Bleistein (8E) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bunt-statt-blau-2025-landespreis-3-platz-geht-an-eva-bleistein-8e/

Im Rahmen der Präventionstage zum Thema „Alkohol“ nahmen mehrere achte Klassen am Wettbewerb „Bunt statt blau“ teil und entwarfen kreative Plakate gegen Alkoholmissbrauch. Eva Bleisteins Arbeit überzeugte die Jury sowohl mit der Idee des Puzzle-Gesichts als auch durch die sehr plakative, glänzende Malweise. Die Schülerin der Klasse 8E gewann
hatte, ließ ich meinem Kopf freien Lauf mit der Kunst und schaute, was aus dem Bild wird

Europäischer Essaywettbewerb 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essaywettbewerb-2023/

Im Schuljahr 2022 / 23 wurde zum ersten Mal der europäische Essaywettbewerb am KG abgehalten. Zu folgenden Themen konnten die Schüler Arbeiten einreichen: Europa betrifft dich! Wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? 30 Jahre nach Maastricht – wo geht die Reise hin? Der Krieg in der Ukraine treibt dich
Das Buch wird voraussichtlich im Herbst 2023 erscheinen.

DELF-Prüfungen 2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-pruefungen-2021/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr können interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler wieder an den Prüfungen des begehrten Diplôme d’Etudes en Langue Française (DELF) teilnehmen. Hierbei handelt es sich um standardisierte und weltweit anerkannte, staatliche französische Sprachdiplome. Die Prüfungen umfassen die Niveaustufen A1, A2,
Verlagerung der mündlichen Prüfungen für den Prüfungszeitraum im Januar Der genaue Termin wird

Schule sind wir alle! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schule-sind-wir-alle/

Ein lebendiges Schulleben basiert auf der Zusammenarbeit aller an der Schule beteiligten Gruppen. Von besonderer Bedeutung ist dabei einerseits die Elternmitarbeit in der Schule, aber auch die Elternwirkung gegenüber Ihrem Kind /dem Schüler. Eltern und Schüler sollten sich mit „ihrer“ Schule identifizieren können und sich auch mitverantwortlich
haben motiviert sind zur Unterrichtsbeteiligung Das Arbeitsklima in der Klasse wird

Nachhaltiges Kochen: Vegane Kürbissuppe – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/vegane-kuerbissuppe-kochen/

Am 15. Dezember haben wir in der Nachhaltigkeits-AG eine vegane Kürbissuppe gekocht. Unsere Erwartungen wurden übertroffen, da das Essen ohne großen Aufwand vorbereitet werden konnte und sehr gut geschmeckt hat. Hier ist das Rezept, falls ihr die Suppe nachkochen möchtet. Zubereitung Zuerst schneidet ihr die
in den Kochtopf und lasst den Inhalt des Topfes kurz kochen bis das Gemüse weich wird

Von Trollen und Feen – Konzertbesuch der 5E und 7A – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/von-trollen-und-feen-konzertbesuch-der-5e-und-7a/

Am Donnerstag, dem 23.01., besuchten die Klassen 5E und 7A ein Konzert im Feierabendhaus in Ludwigshafen. Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentierte die beiden Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg. In sehr bildhafter Sprache erzählte die Moderatorin Heike Schumacher die Geschichte von Peer Gynt, einem norwegischen
Er raubt die Braut eines anderen, trifft einen Bergkönig, wird selbst beinahe verheiratet