Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sachspendenaufruf für die Menschen in der Ukraine – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sachspendenaufruf-fuer-die-menschen-in-der-ukraine/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um die vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstützen, wollen wir, das Karolinen-Gymnasium, mit Ihrer/Eurer Hilfe gemeinsam Spenden sammeln und diese den Menschen in der Ukraine übergeben. Folgende Dinge werden dringend benötigt: Hygieneartikel (Windeln, Binden, Deos, Trockenshampoos, Tampons, Zahnbürsten, etc.) Verbandsmaterialien / Erste-Hilfe-Verbandskästen /
Kleidung und Spielzeug wird nicht benötigt!

Kristalle selbst züchten – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kristalle-selbst-zuechten/

Die Klasse 5B hat mit ganz einfachen Zutaten wunderschöne Kristalle gezüchtet. Habt ihr Lust, das auch auszuprobieren? Dann legt los. Ihr braucht dafür nur ein kleines Glas, etwa 20 ml Wasser, etwa einen Teelöffel Kochsalz, einige Tropfen Lebensmittelfarbe, Zahnstocher und Wolle. Löst das Salz im Wasser auf und
Dabei wird der Faden in die Flüssigkeit eingetaucht und reicht am besten bis zum

Gefällt mir – Knopf – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gefaellt-mir-knopf/

Ästhetik. Farbe – Form – Komposition. Der Knopf als Sinnbild für Zusammenhalt. „Ein Knopf ist ein kleiner, fester, meist runder Gegenstand an Kleidungsstücken. Er dient zusammen mit einem Knopfloch oder einer Schlaufe zum Schließen von Kleidung oder Schuhen sowie von Behältnissen wie Taschen, Körben oder Kästen.“ (wikipedia,
Aktuell wird sehr häufig über den Zusammenhalt in der Gesellschaft gesprochen.

Praktikumsrückblick 2022 – Schüler*innen berichten – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/praktikumsrueckblick-2022-schuelerinnen-berichten/

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ …behauptet der deutsche Dichter Matthias Claudius zu Recht. Unsere MSS11 hat sich vor den Osterferien auch auf eine Reise begeben: zwei Wochen Berufspraktikum! Was haben unsere Schüler*innen nach ihrer Reise zu erzählen? Für mich hatte das Praktikum insofern
In der Politik wird viel kritisiert, bemängelt und gelästert, was zu einer angespannten

Digitale Suchtberatung: DigiSucht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/digitale-suchtberatung-digisucht/

Onlineberatung zu allen Fragen rund um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum, Glücksspielen und Medienkonsum. Freundlich. Professionell. Anonym. Und kostenfrei! Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, seit Herbst 2022 gibt es in Rheinland-Pfalz ein neues digitales Suchtberatungsangebot: DigiSucht.
Das Angebot wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Dem Vitamin C auf der Spur! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/dem-vitamin-c-auf-der-spur/

Online-Workshop der BASF zum Thema „Clever Foodies“ Am Freitag, den 07.05.2021 wurden die Fünftklässler/Fünftklässlerinnen der Gruppe B zu Laboranten und Laborantinnen der BASF, denn sie begaben sich auf die Spur des Vitamin C. Sie untersuchten Obst und Gemüse auf deren Vitamin C-Gehalt und erstaunliche Ergebnisse kamen dabei zutage. Wenn
Dann wird es Zeit, für die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse.

Das Karolinen-Gymnasium Frankenthal ist Europaschule – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaschule/page/5/

Im Frühjahr 2021 bekam das Karolinen-Gymnasium Frankenthal das Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz als Europaschule verliehen. Im September 2021 fand diesbezüglich noch die Feierstunde des Netzwerkes in Bad Marienberg statt. Die Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz bilden ein Netzwerk von aktuell 87 Schulen (darunter 49 Gymnasien), die sich verstärkt
Charakter des KG – Was uns zu einer Europaschule macht „Das Karolinen-Gymnasium wird

Kinderimpfen in Frankenthal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kinderimpfen-in-frankenthal/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, auf Bitte der Stadt Frankenthal leite ich Ihnen und Euch folgende Informationen weiter: „Sehr geehrte Damen und Herren, nur die Impfung bietet den größtmöglichen Schutz vor dem Corona Virus. Die Stadt Frankenthal bietet daher zum Schutz der Kinder ein spezielles Kinderimpfen für
Samstag, den 12.02.2022, und Samstag, den 05.03.2022, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr wird

Erfolge bei Physik im Advent – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-bei-physik-im-advent/

Auch in diesem Schuljahr wurde beim physikalischen Adventskalender von „Physik im Advent“ gebastelt, geknobelt und gemeinsam um die Wette experimentiert. Dabei hat das Karolinen-Gymnasium mit 239 SchülerInnen am Wettbewerb teilgenommen und wurde für die erfolgreiche Teilnahme als Schule geehrt. Der Schulpreis – ein Molekülbaukasten
Der Schulpreis – ein Molekülbaukasten – kommt der Fachschaft Chemie zugute und wird