Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Informationen zum Datenschutz am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-datenschutz-am-kg/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit den folgenden Informationen möchten wir Euch und Ihnen gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung einen Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten am Karolinen-Gymnasium geben. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? Datenschutzbeauftrage am Karolinen-Gymnasium sind
Das Informations- und Einwilligungsschreiben wird beim Eintritt in das Karolinen-Gymnasium

MINT – Schwerpunkt – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mint-schwerpunkt/page/5/

Your Content Goes Here Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Zusätzlich zum normalen naturwissenschaftlichen Unterricht eines Gymnasiums bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, um sich im MINT-Bereich weiterzuentwickeln. Die naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und
naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und wird

MINT – Schwerpunkt – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mint-schwerpunkt/page/4/

Your Content Goes Here Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Zusätzlich zum normalen naturwissenschaftlichen Unterricht eines Gymnasiums bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, um sich im MINT-Bereich weiterzuentwickeln. Die naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und
naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und wird

Geschichte – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/3/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Das Fach Geschichte wird an unserer Schule durchgängig ab der Mittestufe bis zum

Prävention – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/praevention/page/2/

Your Content Goes Here Vorbeugen ist besser als heilen Einen wichtigen Schwerpunkt der Bildungs- und Erziehungsarbeit am Karolinen-Gymnasium stellt die Prävention dar. Dabei geht es um vorbeugende Maßnahmen im Rahmen der Suchtprävention (Alkohol, Tabak, Drogen, Medien-/Internetsucht) sowie der Gewalt- und Rassismusprävention. Unterschiedliche Projekte und
Dadurch wird der Sexualkundeunterricht in Biologie sinnvoll ergänzt.

Geschichte des KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte-des-kg/

Die Geschichte des Karolinen-Gymnasiums In den Nachwehen der französischen Revolution während der französischen Besatzungszeit musste das Carolinen-Institut 1799 schließen und erst 18 Jahre später – 1817, nachdem Napoleon besiegt und die linksrheinische Pfalz an Bayern gefallen war -, wurde die Wiedererrichtung der Schule
Ab 1863 wird die Schule als Carolinen-Institut weitergeführt, um die Besonderheit

Elternbrief GTS, 2. Halbjahr – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-gts-2-halbjahr-2/

Elternbrief als Download Sehr geehrte Eltern unserer Ganztagsschüler und –schülerinnen, das erste Schulhalbjahr verging wie im Fluge und nun sehen wir einem etwas längerem zweiten Halbjahr entgegen. Folgende Veränderungen erwarten Ihre Kinder: Auch im 2. Halbjahr bieten wir wieder zahlreiche AGs und Workshops aus allen Bereichen an. Aufgrund
Der Bili-Unterricht der 5G1 und 5G2 beginnt und wird donnerstags parallel zum Förderunterricht