Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Datenschutzerklärung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/datenschutzerklaerung/

Your Content Goes Here Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule. Datenschutz hat für das Karolinen-Gymnasium Frankenthal (Pfalz)einen sehr hohen Stellenwert. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt

Für 5. Klassen: Wahl der 2. Fremdsprache – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/fuer-5-klassen-wahl-der-2-fremdsprache/

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen steht die Wahl der 2. Fremdsprache, Latein oder Französisch, an. Wir wollen den noch Unentschlossenen bei der Fremdsprachenwahl behilflich sein und bieten folgende Informationsveranstaltungen an: Für die Schüler und Schülerinnen Um sich einen möglichst umfassenden
Sie den Konferenzraum mit Mikrofon (wenn möglich) und vorherigem Echotest (dies wird

Für 4. Klassen: Ganztags- und Bandangebot (Digitale Informationsveranstaltung) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ganztags-und-bandangebot-digitale-informationsveranstaltung/

Sehr geehrte Eltern der 4. Klassen, wie an unserem virtuellen Tag der offenen Tür bereits angekündigt, findet am Donnerstag, den 27. 1. 2022 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung in digitaler Form zu unserem Ganztags- und Bandangebot statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Wir möchten
Sie den Konferenzraum mit Mikrofon (wenn möglich) und vorherigem Echotest (dies wird

Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zur-wahl-der-zweiten-fremdsprache/

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen steht die Wahl der 2. Fremdsprache, Latein oder Französisch, an. Wir wollen den noch Unentschlossenen bei der Fremdsprachenwahl behilflich sein und bieten folgende Informationsveranstaltungen an: Für
Sie den Konferenzraum mit Mikrofon (wenn möglich) und vorherigem Echotest (dies wird

Landeswettbewerb Physik und Physik im Advent 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/landeswettbewerb-physik-und-physik-im-advent-2023/

Informationen zum MINT-Zertifikat am Karolinen-Gymnasium Das Karolinen-Gymnasium erreichte 2023 beim Landeswettbewerb Physik den 3. Platz unter den 45 teilnehmenden Schulen aus Rheinland-Pfalz. Herzlichen Dank für die engagierte Teilnahme der Schülerinnen und Schüler sowie die Wettbewerbsleitung, die den Wettbewerb jedes Jahr in Kooperation mit der
selbst in der besinnlichen Vorweihnachtszeit bei „Physik im Advent“ teilgenommen wird

Informationsschreiben: Schul-E-Mail-Adresse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationsschreiben-schul-e-mail-adresse/

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit diesem Schuljahr besitzt jede Schülerin und jeder Schüler des Karolinen Gymnasiums eine eigene Schul-E-Mail-Adresse. Diese wurde genutzt, um Schüler-Accounts auf unserer digitalen Lernplattform Moodle@KG einzurichten. Darüber hinaus kann die Mail-Adresse auch unabhängig von Moodle für schulische Zwecke verwendet werden. Das Schul-E-Mail-Postfach
Nach der Eingabe wird man auf die Seite „All-INKL.com–Webmail“ umgeleitet.

Erfolgreiches Jubiläum bei Jugend forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolgreiches-jubilaeum-bei-jugend-forscht/

Zum 10. Mal in Folge nahm dieses Jahr die Jugend forscht AG am gleichnamigen Wettbewerb teil. Mit cleveren Ideen, Know-How und großem Engagement konnten zwei Gruppen hervorragende Erfolge erzielen. Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot?“ am 10. Februar beim Regionalwettbewerb in
Bis dahin wird fleißig weitergeforscht.

Sprachliches Profil – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/page/5/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Klasse wird das Fach Geschichte bilingual unterrichtet, d.h. der Unterricht erfolgt