Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sumpfohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpfohreule gehört zu der Familie der Eigentlichen Eulen. Sie ist mit ihren 42 cm etwas größer als die Waldohreule. Weibchen sind größer und schwerer als die Männchen. So wiegt ein Weibchen ungefähr 450 Gramm, während ein Männchen 350 Gramm wiegt. Die Sumpfohreule hat einen sehr runden Kopf mit kleinen Federohren.… Weiterlesen »
Damit das verhindert wird, setzen sich Naturschützer  für eine Schutzzone auf dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/impressum/

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e.V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax: +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR… Weiterlesen »
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserschutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschutzgebiet/

Bedeutung Ein Wasserschutzgebiet liegt im Einzugsgebiet von Trinkwassergewinnungsanlagen und  dient dem Schutz des Wassers vor nachteiligen Einwirkungen, z. B. vor Verunreinigung durch Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Es besteht aus drei Wasserschutzzonen, in denen in Abhängigkeit ihrer Entfernung vom Wasserentnahmepunkt unterschiedliche Nutzungsverbote und -beschränkungen bestehen.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

World Wide Fund For Nature – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/world-wide-fund-for-nature/

Bedeutung Der World Wide Fund For Nature (kurz: WWF) ist eine der weltweit bekanntesten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen mit Vertretungen in vielen Ländern, z. B. die Umweltstiftung WWF Deutschland. Der WWF wurde 1961 gegründet, das bekannte Wappentier ist der Panda. Mehr Informationen findest du unter: www.wwf.de
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nicht-Regierungsorganisationen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nicht-regierungsorganisationen/

Bedeutung auch NRO, non-governmental organisation, NGO Nicht-Regierungsorganisationen sind Zusammenschlüsse vo Menschen, die nicht von staatlichen Stellen organisiert oder von diesen abhängig sind. Sie engagieren sich auf freiwilliger Basis und nicht gewinnorientiert in Themenfeldern wie z. B. Naturschutz, Menschenrechte oder politische Bildung. Beispiele hierfür sind Vereine, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NGO – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ngo/

Bedeutung NGO steht für „Non-governmental organisation“ und bedeutet auf Deutsch „Nicht-Regierungsorganisation“, oder auch „nichtstaatliche Organisation“. Allgemein versteht man unter einer NGO eine private Organisation, die durch ihre Aktivität versucht, Leid zu mindern, die Interessen der Armen in der Öffentlichkeit zu vertreten, die Umwelt zu schützen, grundlegende soziale Dienste zu leisten oder Aktionen für Entwicklungsvorhaben zu… Weiterlesen »
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruderalvegetation – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ruderalvegetation/

Bedeutung Eine Ruderalvegetation ist eine überwiegend aus krautigen Pflanzen bestehende Vegetation. Du findest sie auf Flächen, die vom Menschen stark verändert oder gestört wurden, und die meist nährstoffreich sind. Beispiele für solche Flächen sind Bahndämme, Aufschüttungen und Wegränder.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden