Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wanderfalke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wanderfalke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Wanderfalken können eine Körperlänge von 35-51 cm und eine Flügellänge von 29-38 cm erreichen und 550-1300 Gramm wiegen. Die Weibchen sind in der Regel größer als die Männchen. Ausgewachsene Wanderfalken sind auf der Oberseite dunkel-blau-grau gefiedert und auf der Unterseite weiß bis cremefarben mit dunklen Querbändern. An den Wangen verläuft bei… Weiterlesen »
Die Beute wird oft schon durch den Aufprall getötet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Austernfischer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/austernfischer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Austernfischer ist ein schwarz-weißer Vogel mit roten Beinen und einem langen, orangeroten Schnabel. Kopf, Hals und Rücken sind schwarz, der Bauch ist weiß. Er ist ca. 40 cm lang, hat eine Flügelspannweite von ca. 85 cm und wiegt ca. 500 Gramm. Er ist damit ungefähr so groß wie eine Krähe.… Weiterlesen »
An den Küsten wird der Tagesrhythmus der Austernfischer durch Ebbe und Flut bestimmt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wolf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wolf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wolf kann sehr unterschiedliche Fellfarben haben, von schwarz über grau, braun und rötlich bis weiß. Meistens sind Bauch, Brust und Schnauze heller gefärbt als der restliche Körper. Weibchen sind mit einer Körpergröße von 110cm, einer Schulterhöhe von 60-80cm und einem Gewicht von 30-50kg kleiner und leichter als Männchen, die 140cm… Weiterlesen »
Der Körper wird nahezu vollständig aufgefressen. Was frisst der Wolf?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dukatenfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dukatenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Flügelspannweite des Dukatenfalters beträgt bis zu 4cm. Die Unterseite der Flügel ist gelblich mit einigen schwarzen Punkten und weißen Flecken. Männchen haben goldrote Flügeloberseiten mit dunkler Umrandung. Die Flügeloberseite der Weibchen ist orange mit einem braunen Muster. Wo lebt der Dukatenfalter? Der Dukatenfalter ist in Mitteleuropa vom Flachland bis in… Weiterlesen »
Ein Dukatenfalter wird ungefähr ein Jahr alt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linsen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/linsen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Linsen gehören zu der Gattung Linsen zur Familie der Schmetterlingsblütler. Linsen erreichen Wuchshöhen von 10 bis zu 50 cm. Der Stängel ist flaumig behaart. Die Blätter der Linsen sind paarig gegliedert, es gibt bis zu 12 Paare. Wo leben Linsen? Die meisten Linsen werden in Indien angebaut. Aber auch in Europa … Weiterlesen »
Da Linsen nicht in Monokultur (nur eine Pflanze wird angebaut) angebaut werden sollte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Führe ein Naturtagebuch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/11/11/fuehre-eine-naturtagebuch/

Wenn du die Natur einmal ganz genau unter die Lupe nehmen möchtest, hilft dir ein Naturtagebuch. Schau dir alles in der Natur an, was dich interessiert. Du kannst alles in deiner Umgebung betrachten. Beobachte welche Vögel deinen Lieblingsbaum besuchen oder wie die Pflanzen auf deinem Balkon wachsen. Oder du gehst einmal auf eine Wiese oder… Weiterlesen »
Und damit dein Tagebuch auch kreativ und schön wird, kannst du es ganz unterschiedlich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Trinke Leitungswasser – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2019/05/03/trinke-leitungswasser/

Das Leitungswasser ist in Deutschland das am stärksten regulierte und kontrollierte Lebensmittel. Es muss strenge Auflagen erfüllen, damit es so eine gute Qualität hier in Deutschland erreicht. Daher ist es sehr unverständlich, dass viele immer noch Mineralwasser aus dem Supermarkt kaufen, obwohl das eigentlich gar nicht nötig wäre. Denn das Leitungswasser kann von der Qualität… Weiterlesen »
Die Umwelt wird es dir danken! 3. Mai 2019 Veröffentlicht in Sei Aktiv!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Langohrfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/langohrfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Wie wir schon dem Namen entnehmen können, zeichnet sich die Langohrfledermaus besonders durch ihre großen Ohren aus. Mit 30 Millimetern sind sie fast so lang wie der restliche Körper. Die Ohrmuscheln sind über der Stirn mit einer Hautfalte verbunden. Darunter liegen die verhältnismäßig großen Augen. Im Gegensatz zu anderen Fledermäusen, die… Weiterlesen »
die Mutter dann meist ein einzelnes Junges, was innerhalb von 6 Wochen entwöhnt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden