Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Breitblättriges Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/breitblaettriges-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Breitblättrigen Knabenkraut handelt es sich um eine Orchideenart, die eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 50 cm erreicht.  Es ist eine vergleichsweise sehr hohe, starke, krautige Pflanze. Das Breitblättrige Knabenkraut weißt einen dichten Blütenbestand auf, der die Form eines Zylinders hat. Die Blüten haben eine purpurrote bis dunkelviolette Färbung und… Weiterlesen »
Wie wird das Breitblättrige Knabenkraut genutzt und gepflegt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuntöter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/neuntoeter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Neuntöter ist mit einer Größe von 16-18 cm und einem Gewicht von bis zu 35 Gramm zwar der kleinste Vertreter in der Familie der Würger, dafür jedoch am weitesten verbreitet. Beim Aussehen gibt es große Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen: Während die Männchen einen grauen Kopf mit schwarzem Augenstreif und… Weiterlesen »
Deswegen wird die Familie „Würger“ genannt.  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ringelnatter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ringelnatter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ringelnattern sind blaugrau- grünlichgrau, manchmal bräunlich. Am auffälligsten sind die zwei gelben Halbmondflecke am Hinterkopf. Der Bauch ist hell gefärbt. Große Weibchen können bis zu 1,30 m lang werden und wiegen dann mehr als 300g. Mit ungefähr 70 cm Länge sind die Männchen viel kleiner. Wo lebt die Ringelnatter? Die Ringelnatter… Weiterlesen »
Besonderes Wenn die Ringelnatter bedroht wird und nicht mehr flüchten kann, richtet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Kiemenfuß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/echter-kiemenfuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Echte Kiemenfuß gehärt zu den Urkrebsen der Ordnung Anostraca. Diese Ordnung hat im Gegensatz zu einer anderen Urkrebs-Ordnung keinen Rückenpanzer. Der Echte Kiemenfuß hat einen regelmäßig gegliederten, länglichen Körperbau mit 11 Beinpaaren. Der Körper ist ungefähr 2,3 cm lang. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper relativ klein. Der Körper… Weiterlesen »
Der Echte Kiemenfuß wird 50 bis 70 Tage alt. Wie lebt der Echte Kiemenfuß?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
Wegen der 1725 km Wasserläufe im Gebiet wird der Drömling auch „Land der tausend

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Wildeshauser Geest – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-wildeshauser-geest/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Wildeshauser Geest ist ein besonders großer Naturpark und es gibt dort viel zu entdecken – zum Beispiel Moore, alte Sanddünen und sogar mehrere Urwälder! In dieser erlebnisreichen Geestlandschaft mit gut ausgebauten und ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen findest du die ideale Mischung aus Natur, Kultur und… Weiterlesen »
Sicherheit wird dabei selbstverständlich großgeschrieben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ameisenjungfer/Ameisenlöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ameisenloewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ameisenlöwe ist die Larve der libellenähnlichen Ameisenjungfer. Diese ist ein fliegendes Insekt. Der Ameisenlöwe dagegen hat einen runden, abgeflachten Körper, der meist kaum größer als 1cm ist. Am Kopf hat er zwei starke Greifzangen. Seine Haare und Borsten sind nach vorn gerichtet, um Bewegungen in seiner Nähe besser zu spüren.… Weiterlesen »
Oft wird ihr Lebensraum zerstört.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Barnim – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-barnim/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Vor allem die großflächigen Wälder und Forste prägen das Landschaftsbild des Naturparks Barnim. Dass diese hauptsächlich aus Kiefern bestehen, ist typisch für Brandenburg, aber auf einigen Standorten kannst du noch naturnahe und alte Wälder wie z. B.  Buchen-, Eichenmisch- oder Erlenbruchwälder finden. Hinzu kommen zahlreiche kleine und… Weiterlesen »
schöne und interessante Angebote für Besucher gibt und gleichzeitig darauf geachtet wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Auch der Herzschlag wird deutlich langsamer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elster – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/elster/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder der Elster ist sehr auffällig und leicht zu erkennen. Brust und Schulter sind weiß, während der restliche Körper schwarz ist. Die schwarzen Federn glänzen in grün, blau oder violett. Typisch für die Elster sind auch ihre langen Schwanzfedern. Elstern werden ca. 50 cm lang. Ihre Flügelspannweite beträgt 90 cm.… Weiterlesen »
Ergänzt wird dieser Speiseplan durch Früchte, Beeren und Samen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden