Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Großer Feuerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-feuerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Große Feuerfalter kommt aus der Schmetterlingsfamilie der Bläulinge. Wenn die Flügel ausgefaltet sind, erreichen sie eine Länge von 3 bis 4 Zentimetern. Die Flügel sind bei Männchen und Weibchen unterschiedlich gefärbt. Beim Männchen sind die Oberseiten leuchtend orange gefärbt. Auf jedem Flügel ist ein schmaler strichförmiger Fleck. Am Rand der… Weiterlesen »
Der Große Feuerfalter wird als Schmetterling 25 Tage alt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/reh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fell eines Rehs wechselt passend zur Jahreszeit seine Farbe, sodass das Tier im ganzen Jahr eine gute Tarnung hat. Im Winter hat das Fell einen grauen Farbton, im Sommer ist es rötlich. Auffällig an den Rehen ist ihr sogenannter „Spiegel“, ein weißer Fleck am Hinterteil unter dem kurzen Schwanz. Jungtiere,… Weiterlesen »
In Gegenden, wo intensive Landwirtschaft betrieben wird und es viele Felder und Äcker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krokus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/krokus/

Steckbrief Lebensweise Krokusse gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Wie auch andere Frühblüher gehören Krokusse zu den Geophyten und überwintern mithilfe einer, als Speicherorgan fungierenden, Zwiebel im Boden. So können sie bereits im Januar bis in den April hinein mit ihrer bunten Blütenpracht, von weiß über gelb bis hin zu knalligem lila, den Frühling einläuten. Zwischen… Weiterlesen »
Der Safran, aus dessen Blüten das gleichnamige Gewürz gewonnen wird, gehört zu den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Waldohreule ist etwa 36 cm groß und hat eine Spannweite von ca. 95 cm. Das Gewicht der Männchen liegt bei 220 bis 280 g und bei den Weibchen bei 250 bis 370 g. Somit sind die Männchen leichter. Auch in ihrer Fellfärbung unterscheiden sie sich – bei den Weibchen überwiegen… Weiterlesen »
Damit wird der Luftwiderstand gebrochen, was auch im Flugzeugbau bald zu leiseren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
Das Auffliegen wird mit einigen beidbeinigen Sprüngen eingeleitet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bachforelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bachforelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bachforelle hat einen sehr schlanken, lang gezogenen Körper und kann abhängig vom Nahrungsangebot zwischen 25 und 80 cm lang und 500 Gramm bis 5 kg schwer werden. Ihr Rücken ist oliv-schwarzbraun bis silbrig-blau gefärbt, weiter zum Bauch hin besitzt sie rote Flecken mit hellem Rand und sie hat einen schmutzig-gelben… Weiterlesen »
Die Bachforelle wird normalerweise etwa zwischen 6 und 12 Jahre alt, jedoch wurden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fuchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier der Hundeartigen. Er ist also ziemlich nah mit dem Wolf und dem Hund verwandt. Sein Fell ist sehr dicht und ist rotbraun. Die Wangen, der Bauch und die Innenseiten der Beine sind weiß. Seine Ohren sind hoch aufgerichtet, die… Weiterlesen »
Schutz Da der Fuchs in Mitteleuropa keine natürlichen Feinde hat, wird er intensiv

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Unteres Odertal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-unteres-odertal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Unser Nationalpark ist der einzige Flussauen-Nationalpark in ganz Deutschland. Nur hier kannst du Seggenrohrsänger hören und Purpurknabenkraut finden. Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark. Doch nichts versetzt dich so in Staunen wie unsere Auenwälder bei Hochwasser. Warum gibt es den Nationalpark Unteres… Weiterlesen »
andere Flächen, auf denen eine naturverträgliche Landbewirtschaftung angestrebt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kreuzotter kann zwischen 50 und 90 cm lang werden und 100 bis 300 Gramm wiegen. Die Weibchen sind in der Regel größer als die Männchen. Kreuzottern besitzen einen gedrungenen, breitgebauten Körperbau. Ihre Färbung kann von grau, gelb, braun über kupferrot bis hin zu schwarz variieren. Auf dem Rücken der Schlange… Weiterlesen »
von der Schlingnatter unterscheiden, welche oft mit der Kreuzotter verwechselt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Thüringer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-thueringer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die höchsten Gipfel, ausgedehnte Bergmischwälder mit alten stattlichen Buchen, blütenreiche Bergwiesen, klare Bergbäche und kleine Moore prägen das Landschaftsbild des Biosphärenreservats. In der Region zwischen Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Suhl verbinden sich beiderseits des Rennsteigs Natur und Kultur auf wundervolle Weise und laden Zeugen der Geschichte, altes… Weiterlesen »
Mit zunehmender Höhenlage wird es feuchter und kühler.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden