Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Adlerfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/adlerfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Adlerfarn hat hellgrüne, derbe Blätter, die dreifach gefiedert sind. Da die Blätter an die Krallen eines Adlers erinnern, erhielt die Pflanze vermutlich ihren Namen. Er besitzt ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossenachsensystem, auch „Erdspross“ oder Rhizom genannt, das sehr groß werden kann. Der Adlerfarn kann zwischen… Weiterlesen »
Wie wird der Adlerfarn genutzt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heidelerche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heidelerche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Heidelerche ist ein 13 bis 15 cm großer Singvogel. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in ihrem Aussehen. Die Körperoberseite ist hellbraun mit dunkler Längsstrichelung. Der Bauch ist fast weiß und die Brust ist dunkel gestrichelt.Die Heidelerche hat einen sehr kurzen Schwanz. Die Beine sind gelbbraun bis fleischfarben. Der Schnabel… Weiterlesen »
Die Heidelerche wird 7 bis 9 Jahre alt. Wie lebt die Heidelerche?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biber – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biber/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Biber sind Säugetiere und die zweitgrößten Nagetiere der Erde. Sie werden nur noch von den Capybaras (Wasserschweinen) in Mittel- und Südamerika übertroffen. Biber erreichen eine Körperlänge von bis zu 130 cm und ein Gewicht von etwas über 30 kg. Das meist braune Fell ist sehr dicht und schützt vor Nässe und… Weiterlesen »
abgeplatteter und mit lederartiger Haut bedeckter unbehaarter Schwanz, der Kelle genannt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
So wird die Blüte mit Sicherheit bestäubt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Der Zaunkönig wird durchschnittlich 3 bis 5 Jahre alt. Wie lebt der Zaunkönig?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Raubwürger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/raubwuerger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Raubwürger handelt es sich um eine Vogelart aus der Gattung der Lanius, in der Familie der Würger. Der Raubwürger ist etwa amselgroß und hat ein grau-schwarz-weißes Gefieder. Der Großteil des Federkleides ist grau, kontrastgebende Elemente finden sich in den schwarzen Flügeln und im schwarz-weißen Schwanz. Auffällig ist ebenso die Gesichtsmaske,… Weiterlesen »
konsumierten Biomasse, insbesondere an Kleinnagern und Vögeln, nach Norden hin größer wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grüner Zipfelfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruener-zipfelfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grüne Zipfelfalter, auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist gehört zur Familie der Bläulinge. Die Flügeloberseite ist grau-braun während die Flügelunterseite grasgrün ist. Auf der Unterseite ist auch eine weiße dünne Linie. Wegen dieser Färbung kann der Grüne Zipfelfalter mit keiner anderen Schmetterlingsart verwechselt werden. Die Flügelränder sind leicht bogig gezahnt und haben… Weiterlesen »
Der ausgewachsene Grüne Zipfelfalter wird ungefähr vier Monate alt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Brennnessel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-brennnessel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Brennnessel zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die einen gesägten Rand haben. Die Blätter sind matt und dunkelgrün. Sowohl die Blätter und als auch die Stängel sind mit Brennhaaren, sowie Borstenhaaren versehen, die Ameisensäure enthalten. Die Brennnessel kann eine Wuchshöhe von 10 bis 300 cm erreichen. Über ihr… Weiterlesen »
Wie wird die Große Brennnessel genutzt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiebitz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiebitz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kiebitz gehört zu den Watvögeln, und weil er so gerne feuchte Böden liebt, hat er lange Beine, um sich gut darin fortzubewegen. Er ist ungefähr so groß wie eine Taube, etwa 28-32 cm. Seine Oberseite ist schwarz. In der Sonne schimmert sie metallisch-grünlich. Die Unterseite und der Kopf sind weiß.… Weiterlesen »
Ihr Nest wird mit Gras ausgepolstert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden