Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Weißstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weissstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder ist rein weiß, nur Schwungfedern und ein Teil der Oberflügeldecken sind schwarz. Schnabel und Beine fallen durch ihre grelle rote Farbe auf. Weibchen und Männchen sind nur sehr schwer zu unterscheiden, das Brustgefieder des Männchens ist etwas länger. Die Jungvögel sind nach dem Ausfliegen nur während der ersten Wochen… Weiterlesen »
Besonderes Warum wird der Storch von manchen Menschen auch Klapperstorch genannt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Tümmler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-tuemmler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Große Tümmler gehört zur Familie der Delfine und zählt damit zu den Meeressäugetieren. Er kann eine Länge von bis zu 4m erreichen und dabei ein Gewicht von 180 bis 550 kg auf die Waage bringen. Die Männchen sind deutlich größer und schwerer als die Weibchen. Die obere Seite des Tümmlers… Weiterlesen »
Die Brustflossen sind etwa 30 bis 50 cm lang, die Rückenflosse wird etwa 20 cm lang

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeines Fettkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeines-fettkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gemeine Fettkraut ist eine fleischfressende Pflanze. Es hat fünf bis elf fleischige gelb-grüne Blätter. Sie liegen wie eine Rosette um den Stängel am Boden. Diese Rosette ist bis zu 16 Zentimeter breit. Auf den Blättern ist eine klebrige Flüssigkeit. Aus der Mitte der Rosette wachsen ein bis sechs Blütenstiele, die… Weiterlesen »
Die Beute wird durch Enzyme verdaut. 

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Junior-Ranger-Web in der Endrunde für den Deutschen Computerspielpreis – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/junior-ranger-web-in-der-endrunde-fuer-den-deutschen-computerspielpreis/

Das Umweltlernspiel Junior-Ranger-Web ist nominiert für den Deutschen Computerspielpreis, dem „Oskar“ der deutschen Computerspielbranche. In insgesamt sieben Kategorien wurden aus zahlreichen Bewerbungen jeweils drei mögliche Gewinner ausgewählt. Jetzt muss sich das Online-Spiel der Nationalen Naturlandschaften im Genre „Serious Games“ gegen zwei Konkurrenten behaupten. Wer tatsächlich das Preisgeld von 50.000 Euro erhält, erfahren die Teilnehmer am… Weiterlesen »
Bereits die Nominierung ist für uns eine große Auszeichnung und wird das öffentliche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gottesanbeterin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gottesanbeterin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gottesanbeterin ist ein ganz besonderes Insekt mit vielen Bedeutungen in den verschiedensten Kulturen. Im alten Ägypten galt das Tier als Begleiterin der Toten, in Japan dagegen ist die Gottesanbeterin ein Symbol für Geduld, Beständigkeit und Wachsamkeit. Ihren Namen verdankt sie ihren zwei vorderen Fangbeinen, die in Ruhestellung vor dem Körper… Weiterlesen »
Die Gottesanbeterin wird nur ein Jahr alt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zauneidechse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zauneidechse-lacerta-agilis/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Zauneidechse kann eine Größe von ungefähr 24 cm erreichen. Ihr Körper ist kompakt und kräftig gebaut. Die Färbung und Zeichnung der Zauneidechse kann sehr variabel sein. Eindeutig lassen sich jedoch Männchen und Weibchen voneinander unterscheiden. Das Männchen besitzt, besonders zur Paarungszeit, eine auffällige grüne Färbung, die in der Regel von… Weiterlesen »
kommt die Zauneidechse überall da vor, wo der Lebensraum ihren Ansprüchen gerecht wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arnika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arnika/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Arnika ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Arnika, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie erreicht ein Wuchshöhe von 20-60 cm. Die braun-grünen Stängel sind meist nur im Blütenstandsbereich verzweigt. Auffälig sind vor allem die leuchtend gelben Blütenblätter, die meist asymmetrisch angeordnet sind und der Arnika ihr typisches Erscheinungsbild… Weiterlesen »
Wie wird die Arnika genutzt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleiner Feuerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleiner-feuerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kleine Feuerfalter gehört zur Familie der Feuerfalter. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingen sind beide Geschlechter gleich gefärbt. DieVorderflügeloberseiten des Kleinen Feuerfalters sind orangerot gefärbt und haben einen breiten, dunkelbraunen Außenrand. Nahe diesem Rand sind mehrere dunkle Würfelflecken erkennbar. Der Kleine Feuerfalter erreicht eine Flügelspannweite von 22 bis 27… Weiterlesen »
Der Kleine Feuerfalter wird nur etwa drei Monate alt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden