Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Medienpädagogische Zusatzqualifikation (MPZQ) 2026 jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Medienpaedagogische-Zusatzqualifikation-MPZQ_2026.php

Die einjährige medienpädagogische Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, an Erzieher:innen im Kontext der Jugendarbeit sowie an Akteure, die aktiv mit Kindern und Jugendlichen Medienarbeit gestalten wollen und vermittelt grundlegende und praxisorientierte Methoden der Medienarbeit mit Heranwachsenden.
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat vom SFBB und dem lmb verliehen.

Praxis-Fortbildungen Interaktive Workshops generative Text-KI und KI-Bilderkennung jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Praxis-Fortbildungen-Interaktive-Workshops-generative-Text-KI-und-KI-Bilderkennung.php

Das Projekt iKIDO – Interaktive KI-Erfahrungsräume für die Digitale Souveränität Jugendlicher hat das Ziel, Jugendlichen Kompetenzen für einen souveränen Umgang mit Anwendungen Künstlicher Intelligenz zu vermitteln. Zentraler Bestandteil des Projektes ist die Entwicklung interaktiver KI-Erfahrungsräume, in denen Jugendliche erkundbare KI-Anwendungsbeispiele kennenlernen.
Gegeben wird ein Überblick über den didaktischen Ansatz, den Ablauf, die eingesetzte

Kubinaut Labor #14 | Gemeinsam für Kulturelle Bildung – Strategisch. Vernetzt. Zukunftsorientiert. jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Kubinaut-Labor.php

Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich einem inhaltlichen Austausch mit jugend- und kulturpolitischen Sprecher*innen unterschiedlicher Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses. Mit dabei: Lilia Usik (CDU), Louis Krüger (Bündnis 90/Grüne), Manuela Schmidt (Die Linke) und Melanie Kühnemann-Grunow (SPD, angefragt) sowie Cornelia Schuster, Leiterin des Koordinationsbüros der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V.
10405 Berlin) Web zum Termin Anmeldung Hier Wenn Sie auf diese Karte klicken, wird

Kubinaut Labor #14 | Gemeinsam für Kulturelle Bildung – Strategisch. Vernetzt. Zukunftsorientiert. jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Kubinaut-Labor.php?splitId=17&from=2025-10-06+10%3A00%3A00&to=2025-10-06+15%3A30%3A00

Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich einem inhaltlichen Austausch mit jugend- und kulturpolitischen Sprecher*innen unterschiedlicher Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses. Mit dabei: Lilia Usik (CDU), Louis Krüger (Bündnis 90/Grüne), Manuela Schmidt (Die Linke) und Melanie Kühnemann-Grunow (SPD, angefragt) sowie Cornelia Schuster, Leiterin des Koordinationsbüros der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V.
10405 Berlin) Web zum Termin Anmeldung Hier Wenn Sie auf diese Karte klicken, wird

Webinar: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Netz jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Gemeinsam-gegen-sexualisierte-Gewalt-im-Netz.php

Anlässlich des Europäischen Tags zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch veranstalten die deutschen Beschwerdestellen von eco, FSM und jugendschutz.net am 18. November 2025 ein gemeinsames Webinar, das praxisnahes Wissen vermittelt und Orientierung bietet.
UBSKM) und der Polizeilichen Kriminalprävention des Bundes und der Länder (ProPK) wird