GoodLab jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/medienorte/Sonstige/GoodLab.php
GoodLab Berlin
Gemeinsam mit euch wird sich im GoodLab mit Zukunftsfragen auseinandergesetzt und
GoodLab Berlin
Gemeinsam mit euch wird sich im GoodLab mit Zukunftsfragen auseinandergesetzt und
SWR Kultur Podcast über den Versuch rechtsextremer Gruppen, die Plattform zu manipulieren
bezeichnet man im Netzjargon einen Zweitaccount, der strategisch dafür genutzt wird
„Philipp-Schaeffer-Bibliothek“
Sie wird so noch mehr als bisher zu einer Bibliothek der urbanen Gemeinschaft.
Gute Nachrichten für alle Betroffenen von Hass im Netz: Das Oberlandesgericht Frankfurt (16 U 65/22) bestätigt, dass Plattformen für das Auffinden sinn- und kerngleicher illegaler Inhalte verantwortlich sind.
nachrichten/n/olg-ffm-16u6522-facebook-meta-kuenast-renate-meme-unterlassung-plattform/ Wird
EIinladung zum Förderfachtag des InfoPoints Kulturelle Bildung „KI in der Kulturellen Bildung – Projektideen und Fördertöpfe“ am 12.3.24
Künstliche Intelligenz für kulturelle Bildungsarbeit von grundlegender Bedeutung sein wird
Interview mit der Medienforscherin Larissa Leonhard von der Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU) in München mit dem Deutschen Schulportal.
Sie wissen zum Beispiel, dass der TikTok-Feed durch Algorithmen gesteuert wird.
Netzwerk für Faktenchecker:innen zwischen 15 und 18
Weißt du, ob alles, was da gesagt wird, auch stimmt?
Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien in der Fassung des Staatsvertrages zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland (Modernisierungsstaatsvertrag)
. § 59 Abs. 4 RStV) Die Einhaltung des JMStV wird durch die zuständige Landesmedienanstalt
Zillestr. 54, 10585 Berlin
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube
Namslaustr.45-47, 13507 Berlin
Die Verbindung verschiedener Medien wird so erleichtert.