Medienkompetenzzentrum Reinickendorf „meredo“ jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/medienorte/mekos/meko-reinickendorf-meredo.php
Namslaustr.45-47, 13507 Berlin
Die Verbindung verschiedener Medien wird so erleichtert.
Namslaustr.45-47, 13507 Berlin
Die Verbindung verschiedener Medien wird so erleichtert.
Interview mit der Medienforscherin Larissa Leonhard von der Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU) in München mit dem Deutschen Schulportal.
Sie wissen zum Beispiel, dass der TikTok-Feed durch Algorithmen gesteuert wird.
Netzwerk für Faktenchecker:innen zwischen 15 und 18
Weißt du, ob alles, was da gesagt wird, auch stimmt?
Die Studie einer Studentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigt: Technik-Videos sprechen Mädchen an, allerdings abhängig von ihrem Technikinteresse und der Themenwahl unterschiedlich gut.
Während im ersten Video das Problem des Weltraumschrotts beleuchtet wird und seine
Information zum Einsatz von Filmen und Computerspielen im Schulunterricht
Das Infoblatt wird derzeit ausschließlich zum Download angeboten.
Information zum Einsatz von Filmen und Computerspielen im Schulunterricht
Das Infoblatt wird derzeit ausschließlich zum Download angeboten.
Als Jugendkulturzentrum ist das Weinmeisterhaus ein Ort des Lernens und der außerschulischen kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren.
Quelle: weinmeisterhaus.de Wenn Sie auf diese Karte klicken, wird eine Anfrage mit
In der FSK-Broschüre finden alle Interessierte, vor allem auch Kinder und Eltern, wichtige Informationen rund um das Thema Jugendschutz und Altersfreigaben für Filme.
Die FSK wird vorgestellt und ihre Prüfpraxis beschrieben: Wer sitzt in den Prüfausschüssen
Am 18.02. fand in der Max-Taut-Schule in Lichtenberg die Preisverleihung des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs 2025 statt.
Dabei wird genau eine Ausgabe eingeschickt und als Ganzes bewertet.
Online-Risiken und elterliche Medienerziehung
Darüber hinaus wird die Sicht der 10- bis 12-jährigen Kinder auf die risikobezogene