Dein Suchergebnis zum Thema: wird

EUGH verurteilt Griechenland wegen Überschreitung von Stickoxidgrenzen

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-verurteilt-griechenland-wegen-ueberschreitung-von-stickoxidgrenzen

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat Griechenland wegen Verstoßes gegen europäische Umweltschutzbestimmungen verurteilt (Rechtssache C-633/21). Im Ballungsraum Athen sei es in den Jahren 2010 bis 2020 zu einer Überschreitung der zulässigen Jahresgrenzwerte für Stickstoffdioxid gekommen. Zudem vermochte der Südstaat keine geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die Luftverunreinigungen effektiv zu bekämpfen.
Die Hansestadt nimmt damit den Auftrag „Klimaschutz“ ernst und wird somit auch dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Nachrichtenbriefing vom 8. März bis 21. März 2025

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-37

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 8. März bis 21. März 2025 mit Infos zur europäischen Asylpolitik, dem Zollstreit der USA, den EU-Außenministertreffen und Gipfeltreffen in Brüssel und der Vorstellung des Weißbuch zur Zukunft der Europäischen Verteidigung. 
indem eigene Waffensysteme entwickelt werden und in neue Technologien investiert wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorzeichen für eine Rückkehr von Andrej Babiš 2025?

https://infopoint-europa.de/de/articles/regionalwahlen-in-tschechien

In Nachbarland Tschechien fanden am 21. und 22. September die Regionalwahlen statt. Während die Wahl für viele Tschechinnen und Tschechen auf Grund der Hochwassersituation schwierig war, kann sich die populistische Partei ANO des Ex-Ministerpräsidenten Andrej Babiš über einen Wahlerfolg ein Jahr vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Oktober 2025 freuen. 
Nachdem die ANO bereits bei der Europawahl im Juni erfolgreich war, wird das jetzige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anhörung der Europäischen Betriebsräte

https://infopoint-europa.de/de/articles/grenzueberschreitendes-arbeiten-in-multinationalen-unternehmen-soll-integartiver-werden

Da Europäische Sozialpartner zu einer gesunden, grenzüberschreitenden Arbeitnehmer:Innen- und Arbeitgeber:innen-Dynamik beitragen, leitete die Kommission am 11. April 2023 die erste Phase der Konsultation der europäischen Sozialpartner zu einer möglichen Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte ein. Die Anhörung ist eine Reaktion auf die Forderung des Europäischen Parlaments von Februar 2023 die Richtlinie zu bearbeiten. 
Arbeiten in multinationalen Unternehmen Richtlinie über Europäische Betriebsräte wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden