Dein Suchergebnis zum Thema: wird

EUGH verurteilt Griechenland wegen Überschreitung von Stickoxidgrenzen

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-verurteilt-griechenland-wegen-ueberschreitung-von-stickoxidgrenzen

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat Griechenland wegen Verstoßes gegen europäische Umweltschutzbestimmungen verurteilt (Rechtssache C-633/21). Im Ballungsraum Athen sei es in den Jahren 2010 bis 2020 zu einer Überschreitung der zulässigen Jahresgrenzwerte für Stickstoffdioxid gekommen. Zudem vermochte der Südstaat keine geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die Luftverunreinigungen effektiv zu bekämpfen.
Die Hansestadt nimmt damit den Auftrag „Klimaschutz“ ernst und wird somit auch dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Lateinamerika-Gipfel: Ein positives Resümee (mit Einschränkungen)

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-lateinamerika-gipfel

Am 17. und 18. Juli 2023 fand in Brüssel das Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) statt. Warum der Ukraine-Krieg den Gipfel schließlich überschattete und welche besondere Beziehung die Freie und Hansestadt Hamburg zur CELAC hat? Dazu mehr im Beitrag!
Russland wird jedoch nicht erwähnt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Nachrichtenbriefing vom 8. März bis 21. März 2025

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-37

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 8. März bis 21. März 2025 mit Infos zur europäischen Asylpolitik, dem Zollstreit der USA, den EU-Außenministertreffen und Gipfeltreffen in Brüssel und der Vorstellung des Weißbuch zur Zukunft der Europäischen Verteidigung. 
indem eigene Waffensysteme entwickelt werden und in neue Technologien investiert wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EuGH Urteil vom 13.10.2022

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-urteil-vom-13-10-2022

Die interne Regel eines Unternehmens, die das sichtbare Tragen religiöser, weltanschaulicher oder spiritueller Zeichen verbietet, stellt keine unmittelbare Diskriminierung dar, wenn sie allgemein und unterschiedslos für alle Arbeitnehmer gilt. Mit dieser Entscheidung bestätigte der EuGH in Luxemburg seine bisherige Rechtsprechung (Urteil vom 13.10.2022 – C-344/20).
zumindest dann anzunehmen, wenn die Bestimmung allgemein und unterschiedslos angewendet wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Condor erhielt hunderte Millionen Euro an Corona Beihilfen – zu Recht meint das Europäische Gericht

https://infopoint-europa.de/de/articles/condor-erhielt-hunderte-millionen-euro-an-corona-beihilfen-zu-recht-meint-das-europaeische-gericht-eug

Ryanair ist es nicht gelungen nachzuweisen, dass die Kommission bei der Genehmigung der Beihilfen im Jahr 2021 aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Binnenmarkt ein förmliches, aufwendiges Prüfverfahren hätte einleiten müssen.
Sollte das Unternehmen diesen Weg beschreiten, wird der EuGH letztinstanzlich über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden