Impressum https://ijab.de/impressum
ijab.de ist ein Internetangebot von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
unter der Voraussetzung erwünscht, dass die Quelle URL (http://www.ijab.de) genannt wird
ijab.de ist ein Internetangebot von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
unter der Voraussetzung erwünscht, dass die Quelle URL (http://www.ijab.de) genannt wird
Beim 12. Weltforum für Demokratie 2024 wurden Jugenddelegierte aus allen Mitgliedsstaaten des Europarates vertreten.
Die parteipolitische Polarisierung wird vor allem in Wahlperioden problematisch,
Netzwerkarbeit sowie Neuerungen der Mobilitätsformate und der Beratung standen im Mittelpunkt der Eurodesk-Jahrestagung.
Diese wird vom 4. bis 6. März 2024 in Bonn stattfinden.
Am 10. Januar 2018 vereinbarten das europäische Netzwerk Eurodesk und der Nationale Jugendrat der Ukraine (NYCUkr) die
diese Kooperation – mit Unterstützung des BMFSFJ – von Beginn an unterstützt und wird
Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
Dies alles wird ergänzt durch eine von IJAB entwickelte „Inklusionsstrategie“.
Ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugendarbeit trafen sich vom 30. Oktober bis 3. November in Köln, um
Dadurch wird auch der Vielfalt in Jugendgruppen Rechnung getragen.
Lwiw ist die Europäische Jugendhauptstadt 2025 – ein Reisebericht aus der Ukraine
Die Kirche wird vom örtlichen Militär genutzt, Lwiw ist ein wichtiger Militärstandort
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. begrüßt die Initiative des Bu
Aufgrund seines Selbstverständnisses und seiner Aufgabenstellung wird IJAB im Folgenden
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat mit Schreiben vom 17. August 2021 Hinweise
von physischen Veranstaltungen im Haushaltsjahr 2022 zum Teil wieder möglich sein wird
Hattest du schon einmal das Gefühl, dass es schwierig oder frustrierend ist, Informationen über Lernen, Freiwilligendi
Ressource für junge Menschen in Europa bleibt.“ Details zur Umfrage Die Umfrage wird