Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Datenschutz­erklärung – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/datenschutzerklaerung/

1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website […]
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu

Fasching, Fasching, Fasching – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2025/02/28/fasching-fasching-fasching/

Ein bunter Tag erfüllte die Grundschule Bad Münder. Kinder und Erwachsene präsentierten sich zum Faschingstag mit farbenfrohen Kostümen, die Schulgemeinschaft traf sich zum Monatssingen in der Aula, und die Jahrgänge verbrachten eine Schulstunde in der Bewegungslandschaft in der Sporthalle. Zusätzlich ließen die Klassen bei Spielen im Klassenraum der guten Laune freien Lauf. Die Kinder der […]
ZurückVorherigeWas wird denn da gewählt?

Abenteuer Theater: "Frau Holle hat ein Problem" – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/02/05/abenteuer-theater-frau-holle-hat-ein-problem/

Tosenden Applaus brachten die Zuschauerinnen und Zuschauer den Aufführungen der Theater-AG und der Kulissenbau-AG in der Aula der Grundschule Bad Münder entgegen. Dort bewiesen die AG-Kinder in einer liebevoll vorbereiteten und schauspielerisch eindrucksvollen Inszenierung, dass sie einen traditionellen Märchenstoff mit aktuellen Anspielungen auf bewegende Weise vermitteln können. „Frau Holle hat ein Problem“ fand im Publikum […]
ZurückVorherigeErgreifende Tier-Geschichten beim Schreibwettbewerb NächsteProjekt gegen Gewalt wird

Vorbereitung auf den Übergang zur KGS Bad Münder – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2025/06/06/vorbereitung-auf-den-uebergang-zur-kgs-bad-muender/

Um vielen Kindern, die im August im neuen Schuljahr in den 5. Klassen der KGS Bad Münder starten, einen guten Übergang von der Grundschule Bad Münder zu ermöglichen, haben die Schulsozialarbeiterinnen beider Schulen ein Begegnungsprojekt entwickelt. Im ersten Teil besuchten die beiden Schulsozialarbeiterinnen der KGS Bad Münder heute die Kinder an der Wallstraße und stellten […]
Ein Großteil der Fragen wird am 17.06.2025 beim Gegenbesuch in der KGS Bad Münder

Zirkuswoche: Tag 5 – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/06/14/zirkuswoche-tag-5/

Der fünfte Tag der Zirkuswoche bot den Kindern und Erwachsenen der Grundschule Bad Münder neben der zweiten Aufführung der Gruppe A einen besonderen Höhepunkt. Die Artistinnen und Artisten des Circus Phantasia gaben dem Publikum am Vormittag eine eindrucksvolle Kostprobe ihres Könnens. Die überaus professionell vorgetragenen Nummern des Ensembles veranlassten die Zuschauenden zu wahren Begeisterungsschreien. Die […]
ZurückVorherigeTrapezgruppe wird kreativ NächsteZirkuswoche: Tag 6Nächster Grundschule

Apfelbäume pflanzen mit den Auszubildenden der Ardagh Glass – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/10/01/apfelbaeume-pflanzen-mit-den-auszubildenden-der-ardagh-glass/

Eine besonders nachhaltige Aktion haben sich die Auszubildenden der Firma Ardagh Glass Bad Münder mit einer zweiten Klasse der Grundschule Bad Münder einfallen lassen. Heute traf man sich unweit des Firmengeländes und pflanzte gemeinsam mehrere Apfelbäume. Natürlich kamen die jungen Erwachsenen mit den Kindern ins Gespräch. Nächstes Jahr zur Apfelernte ist ein neues Treffen geplant, […]
neues Treffen geplant, bei dem das vielfältige Wachsen sicherlich ein Thema sein wird

Vom Korn zum Brot – Besuch im Museum Börry – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/04/16/vom-korn-zum-brot-besuch-im-museum-boerry/

Die dritten Klassen der Grundschule Bad Münder können derzeit im Rahmen der Unterrichtseinheit „Vom Korn zum Brot“ nachvollziehen, wie Landwirtschaft früher betrieben wurde. Ganz große inhaltliche Erlebnisse bietet dazu der Besuch des Museums für Landtechnik und Landarbeit in Börry. Hier können die Kinder alte Techniken des Dreschens ausprobieren und sogar ein eigenes Brot im Ofen […]
Der Ausflug wird freundlicherweise finanziell gefördert vom Förderverein der AWO

Erste-Hilfe-Aktionstag – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/09/16/erste-hilfe-aktionstag/

Besonnenheit und richtiges Handeln sind bei der Erste-Hilfe-Leistung wichtig. Um Berührungsänsgte abzubauen und Wissen kindgerecht zu vermitteln, veranstaltete das Jugendrotkreuz Weserbergland in Zusammenarbeit mit der Grundschule Bad Münder einen Aktionstag. Im 3. Jahrgang lernten alle Kinder innerhalb einer Schulstunde, wie man Pflaster für die Fingerkuppen zuschneidet, wie man einfache Verbände anlegt, wie eine stabile Seitenlage […]
zuschneidet, wie man einfache Verbände anlegt, wie eine stabile Seitenlage ausgeführt wird

Seilspringen ist cool – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2025/03/24/seilspringen-ist-cool/

Seilspringen ist cool. Das finden nahezu alle Kinder und Erwachsenen der Grundschule Bad Münder. Nach den Osterferien findet die traditionelle Seilsprungaktion statt, bei der alle Kinder zeigen, dass sie die Mindestsprungzahl (Klasse 1 und Schulkindergarten: 10 Sprünge; Klasse 2: 15 Sprünge; Klasse 3: 20 Sprünge; Klasse 4: 25 Sprünge) schaffen. Natürlich kann jedes Kind auch […]
Bis zum Aktionstag wird im Unterricht, im Ganztag, in den Pausen und gerne auch in